Seht ihr das auch so?

Ich muss mit meiner großen Schwester zusammen in letzter Zeit einfach so viel im Haushalt machen. Damit meine ich nicht, dass wir ab und zu mal die Wäsche zusammenlegen sollen, sondern wir räumen täglich die Spülmaschine ein und aus, decken den Tisch und räumen ihn ab. Diese Aufgaben verteilen wir immer monatlich, sodass eine von uns immer die Spülmaschine macht und den Tisch deckt, und die andere den Tisch abräumt.

Dazu räumen wir jeden Samstag das komplette Haus (3 Stockwerke) auf. Wir müssen es komplett saugen, Staub wischen, den Boden wischen und dazu noch die zwei Badezimmer auf Hochglanz bringen.

Als wäre das nicht genug haben meine Eltern jetzt noch angeordnet dass wir jedes Wochenende die ganze Wäsche bügeln müssen, die sich in der Woche so angesammelt hat. Wir sind 5 Personen insgesamt in der Familie. Mit dem Bügeln werden wir uns wöchentlich abwechseln.

Außerdem kümmere ich mich täglich komplett um meinen Kater, ich mache sein Klo sauber, putze wenn er in das Haus macht, mache wöchentlich seine Klo Matte sauber usw. und räume jeden Samstag die kompletten Einkäufe aus (das dauert oft so eine halbe Stunde).

Ich finde einfach, dass es total viel ist. Und in letzter Zeit ticken meine Eltern immer total aus, wenn ich nicht im Minutentakt nachschaue, ob die Spülmaschine denn ausgeräumt werden kann, oder ob irgendwo ein Staubkorn liegt. Meine Schwester und ich schmeißen im Prinizp den ganzen Haushalt. Meine Eltern kommen nach Hause, haben etwas Freizeit, kochen dann, spielen währenddessen noch mit meiner kleinen Schwester, dann essen wir und danach haben die komplett frei.

Und dann sagen meine Eltern auch noch dass sie ja so viel tun und wir mal mehr mit anpacken sollen.

Mich frustiert das einfach total, weil ich so halt einfach total viel zu tun habe, und zu meinen Aufgaben oft noch die Sachen von meiner Schwester übernehme, weil sie oft aus ist. Mit meinen Eltern reden nützt auch nichts, die werden dann immer nur sauer und brüllen rum.

Ja ich gebe dir Recht 54%
Nein, deine Eltern liegen richtig 46%
Haushalt, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
Hej ich habe richtig angst vor morgen weil ich morgen in die Kirche muss und dort eine Frau ist die mich schlecht behandelt wastun?

Hej, bin M/13

Diese Frau hat mir einen "Privatkrieg" erklärt. Sie hat offenbar ein persönliches Problem und mobbt mich jetzt.

Diese Frau hat 2 Kinder, die sie komplett von der außenwelt isoliert hat (in Polen ist Homeschooling möglich, dort findet das ganze statt) Und sie schickt ihre Kinder weder in den Kindergarten noch in die Schule. Der ältere möchte sogar in die Schule, ihm wird es aber verboten.

Ich gehe öfters mal raus aus der Kirche, spazieren gehen usw. Dort gibt's eine Große Schaukel, wenn diese Frau und ihre Kinder nicht dort sind mag ich dort draufligen Musik hören und den Himmel zu beobachten. Als ihre Kinder die Schaukel verlassen haben dachte ich mir dass ich dort draufgehe um den Himmel zu genießen (sonst gibt's dort nur so einen Betonsteig wo man nicht gerne sitzt und ne Wiese wo Käfer drinnen sind. ) Dass Kind hat gesehen dass ich dort drauf bin und fing an mich zu provozieren in dem magischer weiße jetzt wo ich auf die Schaukel bin und draufliege es auf die Schaukel drauf wollte. Dass Kind war 2 Stunden lang auf der Schaukel während ich auf einen Betonsteig saß. Wenn es nicht mehr wollte dann wollte ich draufgehen, weil warum nicht wenn sie frei ist. Dann ging es zu seine Mutter (die Mutter ist die Frau die mit mir ein Problem hat) petzen und sie wollte mir mein Handy wegnehmen und das ich die Schaukel frei mache. Sorry, aber wenn dass Kind 2 Stunden lang drauf war, dann muss man dass Kind sagen: "Du warst sehr lange auf der Schaukel. Jetzt möchte wer anders drauf. Du kannst später/nächstes Mal wieder auf die Schaukel" und nicht ein Drama machen. Vorher war ich nur 20 Minuten auf der Schaukel und dass Kind wollte von der Rutsche Springen. Ich hab gesagt er sollte nicht springen, und er ist beinah auf Beton mit dem Kopf geknallt und dann müsste er ins Krankenhaus. Die Mutter fing an ein Drama zu machen dass ich eingegriffen habe, dass war sehr gefährlich was die da machten. Wenn ich nicht eingegriffen hätte wäre er wohlmöglich nochmal gesprungen und dann auf Beton und er hätte ne Kopfverletzung (hab schon sowas Mal gesehen, ist echt krass) Und die Mutter schreit mich an dass ich ihm "verboten" hätte von der Rutsche zu springen. Selbst meine Mutter hätte es nicht erlaubt. Als ich der Meinung Handy nicht geben wollte hat sie mir mit Konsequenzen gedroht und ging zu meiner Mutter petzen die hat gesagt dass das so ein Unfug ist was sie sich da zusammen geklebt hat und dass sie sich was besseres einfallen sollte. Dann hat meine Mutter selbst Verdacht geschöpft dass sie ein Problem mit mir hat.

Was soll ich tun damit sie mich nicht weiter belästigt? Wenn sie versucht mein Handy abzunehmen wozu sie kein Recht hat, soll ich die Polizei dann rufen? Die ist gleich um die Ecke von der Kirche die wären also schnell da. Ich hab Angst in die Kirche zu gehen wegen der. Soll ich sie aufnehmen wie sie mich belästigt?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Darf meine Mutter mich rausschmeißen mit 18?

Hi, ich bin 17 Jahre alt und werde 18, dabei werden ich in einem Monat meinen Realabschluss machen und seit paar Jahren genauer gesagt seit meine Eltern sich getrennt haben streiten ich und meine Mutter sehr oft und jetzt hat es sich verschlimmert.Da sie eine neue Freund hat und es nicht gut aus gefallen ist und sie sich getrennt haben und seitdem sagt sie immer wieder dass ich schuld daran bin.Seit drei Wochen hatte sie einen neuen gefunden und möchte zu ihnen fahren.

Wo sie schulden hatte und nicht malle Geld hatte für die Miete und dass essen.(Er wohnt nicht in Deutschland sondern in Schweden) Und möchte uns zum Vater geben.

Wo bei ich ihr gesagt haben,dass ich mich bei ihnen nicht wohl fühle und es für mich zu laut ist und dass ich Lernen muss und sie halt so du gehst dahin fertig aus ,da sie nicht möchte dass du alleine bin.Als ich dass gehört habe hab ich wegen ihr geweint(da ich Physiokrank bin seit klein auf wegen meinem Vater,da er uns geschlagen hat aber auch ist er früher betrunken nach Hause gekommen ist, gehen aber mache von seit sie getrennt sind ein Physiotherapie ). Und ich habe mich halt dann gewehrt,dass ich nicht dahin möchte.sie hat immer nicht akzeptiert und so hatte der Streit angefangen.

Später wo es eskaliert ist hatte sie gesagt (wie immer wenn wir streit haben),dass sie mich rausschmeißen wenn ich achtzehn bin und keiner hier haben möchte.Deswegen wollte ich fragen.Was soll ich machen und darf sie mich raus-schmeißen einfach so?

(und dabei hatte sie alles für ihnen gemacht und auch eine Ratte genommen von der Bank und der Mann dabei auch getrunken hat)

Mutter, Schule, Angst, Vater, Trennung, Psychologie, ausziehen, Streit
Narzisstischer Vater, was tuen?

Hallo,

Ich habe ein heikles Thema, was mir gleichzeitig sehr unangenehm ist.

Ich weiblich (15) habe einen narzisstischen Vater. Meine Eltern sind geschieden und habe beide neue Familien!

Anfangs lief alles gut, irgendwann kam ich in die Pubertät und dort finden bekanntlich die ersten Streiterein an, da man dort ja seine eigene Meinung mehr durchsetzt und man nicht mehr zu allem „Ja und Amen“ sagt.

Irgendwann war es mir zu viel, ich sagte ihm meine Meinung, ab dort begann richtig Stress. Ich war immer an allem schuld, ich war das Problem und habe den Fehler gemacht.

Ich hatte viele Streitpunkte mit ihm, dann hatten wir uns zeitlich kurz vertragen.. hielt leider nur einen Tag an…

Ich fragte ihn ob wir uns treffen wollen, damit wir persönlich noch einmal sprechen können (da alle streiterein per WhatsApp gelaufen sind und ich eigentlich gar nicht mehr bei ihm war)

Das wollte er nicht, da ich noch Stress mit seiner „Stieftochter“ hatte (was für mich und ihn total unrelevant war)

Jedenfalls führte das erneut zu Stress under sagte letztendlich das ich mich stark verändert habe und das nicht zum positiven, ich sollte bei meiner Mutter bleiben damit ich seine Ehe nicht in Gefahr bringe und weiter Stress mache.

Ich habe versucht zu akzeptieren, aber es ging nicht. Habe bestimmt 3 mal mindestens versucht mich bei ihm zu entschuldigen und mit ihm zu reden, was er immer ablehnte.
Jetzt letztens habe ich es erneut versucht, er „bräuchte aber noch Zeit“

Ich sagte zu ihm das ich es akzeptiert habe und das es vielleicht so seien sollte , aber innerlich tut es so weh, ich vermisse ihn so..

(Natürlich habe ich auch nicht immer nett geschrieben! Das soll nicht falsch rüber kommen, allerdings haben viele Menschen beide Nachrichten gelesen und gesagt das Soe das genau so wie ich geschrieben hätten)

Ich zeige keinem mehr meine Gefühle, bin kalt geworden, weil einfach mich niemand in dem Thema versteht.

Ich habe bald Geburtstag und hoffe empor können es vorher klären..

Habt ihr Tipps und Erfahrungen?

Liebe Grüße 💕

Trauer, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Gefühle unterdrücken
Wie hau ich am schnellsten ab?

Hey, ich weiß das klingt ziemlich kindisch aber ich muss so schnell wie möglich aus diesem Haushalt raus.

Ich bin 14 Jahre alt, und wuchs damit auf, das meine Eltern jeden Tag gestritten haben. Oft fuhr mein Vater dann weg für den Rest des Tages, und meine Mutter ging im Wald spazieren. Ich und meine Schwester waren dann immer zu weit zu Hause, aber als sie auszog war ich dann auf mich alleine gestellt.

Außerdem müsst ihr wissen das ich und mein vater richtig eng waren, bis ich ca 10 jahre alt war, obwohl mein Vater immer richtig toxisch meiner mutter gegenüber war, liebte ich ihn, ich sah immer meine mutter als böse.

Mittlerweile weiß ich, das mein vater mich nur manipuliert hatte. Er hat Mir immer eingeredet meine Mutter sei die jenige die streit angefangen hat. Das hat er bei meiner schwester auch gemacht.

Bei mir und meiner Schwester Ist es die gleiche Geschichte: wir waren richtig eng mit unserem Vater, bis unsere Noten ab der 5.klasse den Berg runter gingen.

Aber kommen wir wieder von meiner Schwester weg. Also auf jeden fall ab der 5.klasse hatte ich nur noch Streitereien mit meinem Vater, sogar schon bei einer 3, nach dem Motto "Warum hast du keine 1 oder 2"

Meine Mutter war da nich so streng, deswegen nahm sie mich in Schutz und da meinte mein Vater dann immer so ja "du liebst deine Mutter viel mehr gib es doch zu"

Also wirklich rein manipulatives Verhalten, hab ich aber mit 10 noch nicht verstanden. Ja ab der sechsten Klasse war mein vater Tochter Verhältnis dann komplett weg, und wir stritten jeden tag. Er Verbot mir rauszugehen, er nahm mein handy weg und die Fernbedienung vom Fernseher. Und stellte sich nach unserem Streit immer selbst als Opfer da, von wegen ja ich versuch ihn ja gar nicht stolz zu machen. Er zeigt generell sehr viel narzistisches und manipulatives Verhalten, aber jede Story aufzuzählen dauert zu lange.

Auf jeden fall, ende der sechsten is meine Schwester dann ausgezogen, ihr müsst wissen sie is 9 jahre älter als ich. Und ab da fing mein vater auch an oft handgreiflich mir gegenüber zu werden, weil es ja niemandem mehr gab, der mich verteidigen hätte können.

Meine Mutter hatte ja selber Angst vor ihm, was hätte sie den tun sollen. Nur bei guten Noten wurde mir mal gesagt "gut gemacht" aber mehr auch nicht. Nur bei schlechten Noten wurde ich dann komplett zusammen geschrien. Und das is bis heute immer noch so. Ich hab oft blaue Flecken wegen meinem Vater und auch ein roten Fleck auf den backen, wenn er mich ohrfeigt. Aber was heute meine Mutter gemacht hat, hat noch nicht mal mein vater abgezogen.

Wie bereits erwähnt bin ich damit aufgewachsen, meine Eltern streiten zu hören. Aber heute hatte ich mit meiner Mutter Streit, was sehr selten vor kommt. Ich hab alleine Abend gegessen, es war aber 21 Uhr also dachte meine Mutter ich ess einfach so was, sie dachte ich hatte mein Abendessen schon.

Sie fängt an mich anzuschreien von wegen ich werde fett, dann hab ich zurück geschrien das es meine erste richtige Mahlzeit heute ist und das ich erst jetzt was essen konnte weil ich mit Hausaufgaben beschäftigt war, was auch stimmt. Sie Geht direkt hoch in mein Zimmer, nimmt alle Hausaufgaben die auf meinem Schreibtisch lagen und wirft sie auf den Boden, sie nimmt mein Handy schmeißt es das Treppenhaus runter, nimmt mein Laptop wirft ihn auf den boden und tritt 3 mal drauf . Dann fängt sie an mit meinem fedefmäpchen auf mich einzuschlagen. Ich war wie gelähmt in dem Moment und hab angefangen zu heulen und zu betteln das sie mich in ruhe lassen soll.

Ich bin psychisch so schon am ende und hab ärztlich bestätigte Depressionen.

Auf jeden fall, sie hat komplett Unordnung in meinem zimmer gemacht und hat mich dann auch ins Treppenhaus gezerrt. Sie hat mich dann gegen die Wand gedrückt und mir eine recht und eine links geohrfeigt. Mein vater is dann auch gekommen und hat meine mutter weg gezerrt, dann sah er die Unordnung in meinem zimmer und hat mich auch geohrfeigt. Als ich dann meinte Mama hat die Unordnung verursacht wurde er ganz ruhig und meinte ich soll aufräumen. Meine Mutter hatte schon die Hand gehoben und wollte wieder auf mich schlagen doch ich betellte meinen Vater an, das er sie weg bringen soll, er macht das auch und ich schloss mich im Badezimmer ein.

Bitte helft mir hier weg zu kommen, meine Eltern bezeichnen das als normale Erziehung und können auch nich nachvollziehen wie ich Depressionen haben kann. Ich würde ins Jugendamt gehen, aber würde mein Vater das herausfinden würde er mich zusammenschlagen.

Hilfe wirklich.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit
Vater aus dem Nichts?

Meine Freundin und ich sind klassische alternde Akademiker. Mitte-Ende dreißig, hoch (aus)gebildet, aber dennoch nicht mit beiden Beinen im Leben, was Arbeit und Wohnung angeht. Eigentlich leben wir im europäischen Ausland für unsere Forschung, ich bin aber vor kurzen nach Deutschland in mein Elternhaus zurückgekehrt, um hier meine Promotion abzuschließen, sie ist noch im Ausland und arbeitet im Homeoffice. Schon seit einiger Zeit ist Nachwuchs ein Thema. Eigentlich wollen wir beide Kinder, gleichzeitig ist der Zeitpunkt ungünstig, andererseits- und damit hat sie Recht - tickt die biologische Uhr. Es nützt ja nichts, wenn wir unser Leben in 2 Jahren auf die Reihe bekommen haben, sie dann aber nicht mehr schwanger werden kann.

Jedenfalls: Meine Partnerin meinte, wir sollten einfach loslegen - die Wahrscheinlichkeit wäre eh gering, dass es überhaupt noch klappen würde. Da stimmte ich ihr zu und wir legten los, als ich über Ostern zuhause zu Besuch war.

Wir haben nicht wirklich damit gerechnet, dass alles auf Anhieb klappen würde - ganz durch ist das auch noch nicht. Jedenfalls meinte sie, dass sich in ihr alles seltsam anfühlt und technisch gesehen sollten eigentlich jetzt ihre Tage sein (oder bereits eingesetzt haben).

Ich weiß gar nicht, was ich eigentlich fragen möchte. Ich bin einfach aufgeregt. Der Zeitpunkt würde wirklich gar nicht passen, ich habe keinen richtigen Job, sie müsste wegen der medizinischen Versorgung zurück nach Deutschland und dann vermutlich erstmals mit mir zu meinem Vater, perspektivisch wollten wir eigentlich im Ausland bleiben - keine Ahnung. Das geht plötzlich alles so extrem schnell. Vermutlich will ich eigentlich nur reden.

Kinder, Geld, Angst, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Kinderwunsch, Partnerschaft, Psyche, schwanger
Mutter stellt das Haus voll unützen Sachen zu, was soll ich tun? Wie kann ich mich wieder trauen Freunde rein zu lassen?

Hallo, allerseits 👋. Danke dass ihr euch die Zeit nehmt meine Frage anzuschauen und evtl auch zu antworten 😉.

Wie ihr sicherlich schon im Titel gesehen habt, stellt meine Mutter alles zu. Also sie hebt alte Sachen auf wie z.B. Bücher über den Weltkrieg. Sie hebt auch von mir und meiner Schwester alte Anziehe Sachen, die schon länger zu klein sind auf und sagt die könnte man ja noch verkaufen. Sie hat auch ein Regal voll Tellern und Küchensets , dabei wir genug an Besteck und Geschirr haben. Sie hebt auch alte ausgelauste Teppiche auf und behauptet sie wären ein Andenken an ihre verstorbenen Eltern. Dann hat sie tausende von Musikinstrumenten wie, Trommeln oder Schläger an der Wand hängen. Sie ließt auch so Krimmis , wo von jeden Monat ein neuer Kommt, die alten werden in ein Schrank gestellt und mir angeboten zu lesen. Im Keller steht ein uraltes kapputtes Fahrrad, wo es schon lange keine Ersatzteile mehr für gibt. Wo anders hat sie so ungefähr 43 Bilderrahmen ohne Bild angesammelt. Sie hat auch mehrere Kartons voll alten Schulheften aufgehoben. Und überall hat sie so komisches Kunst- Efeu verteilt, was eh nur zustaubt. Sie hat auch dutzende von alten Landkarten, von der Heimat ihres Vaters, die es schon lange nicht mehr gibt in der Ecke stehen. Diese Liste könnte ich nicht gelogen, noch Seiten weise vorsetzen. Zusätzlich wischt sie nie Staub, wie auch, wenn da lauter Sachen stehen!? Und sie bringt wirklich jedes Mal wenn sie in irgendeinem Laden ist 1-2 neue Sachen mit, die sie auch nur in die Ecke müllt. Die einzigen Zimmer, die aufgeräumt und frei von Gerümpel sind, sind das von mir, meiner Schwester und meinem Vater. Denn wir drei wissen, dass man alten Sch##ß weg wirft. Wenn wir ihr klar machen wollen dass sie mal etwas weg tun muss, und sich mal von etwas trennen muss, dann hat sie zu jedem Gegenstand einen Grund, warum er noch hier steht. Wenn wir Dinge einfach ohne sie zu fragen entsorgen, dann macht sie einen riesen Aufstand. Fakt ist, wenn wir mal Freunde rein lassen wollen, dann ist das ganze Gerümpel uns schon peinlich. Selbst wenn wir sie nur die Treppe hoch holen, dann ist da noch die Vollgestopfte Teppe.

Wisst ihr einen Rat, wie wir sie motivieren mal was weg zu tun?

Bitte um Hilfe 🙏 🙏 🙏!

Haushalt, Kleidung, Mutter, Wohnung, Angst, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zimmer
Meine Eltern wollen das ich mich bei meinem Bruder entschuldige?

Mein Bruder kam heute in mein Zimmer und hat gesagt, dass er Hunger hat. Ich habe ihm gesagt, dass er alt genug ist um sich ein Brot zu schmieren. Er meinte dann, dass er kein Brot essen will und dass ich ihm etwas kochen soll. Ich hatte keine Lust und habe ihm gesagt, dass ich ihm nichts kochen werde. Er hat dann eine Vase genommen und die Erde auf meinen Teppich geschüttet. Bin dann sauer geworden und habe ihm gesagt, dass er sich aus meinem Zimmer verpissen soll. Er ist dann auf mein Bett geklettert und ist mir halb auf den Bauch gesprungen (nicht mit voller Kraft sondern einfach nur aus der Hocke), also hab ich ihn von meinem Bett getreten. Er ist aufgesprungen, wieder auf mein Bett geklettert und hat mir ein Kissen ins Gesicht gedrückt, ich hatte Panik und hab dann halt versucht ihn zu treten und zu Kratzen, hab ihn dann mit meinem Knie in die Eier getreten. Er hat sich dann zusammen gezogen und ich hab ihn wieder von meinem Bett getreten, und dann bin ich rausgerannt und habe ihn in meinem Zimmer eingeschlossen. 

Unser Vater war heute mit unseren kleinen Bruder bei einem Freund, und unsere Mutter war arbeiten. 

Mittlerweile sind unsere Eltern beide wieder daheim, und mein Bruder ist auch wieder aus meinem Zimmer raus. Jetzt geben mir unsere Eltern aber komplett die Schuld und mein Vater hat gesagt, dass ich doch ein Mädchen sei und ich also für meinen Bruder hätte kochen sollen und dass ich mich für mein schlechtes Benehmen entschuldigen soll.

War wütend und hab ihn angeschrien, und bin dann in mein Zimmer und hab mich eingeschlossen.

Ich habe wirklich überhaupt kein Bock mich zu entschuldigen und übernachte heute bei einer Freundin, weil ich die alle nicht mehr sehen kann.

Mein großer Bruder ist 16, ich bin 14.

Was soll ich tun? Ich kann nur eine Nacht bei meiner Freundin bleiben weil ihre Eltern dass so wollen, und ich weiß nicht was ich morgen dann machen soll.

Mutter, Vater, Eltern, Bruder, Geschwister, Streit, Zimmer
Was muss die KM am Papa Wochenende mitgeben?

Seitdem die Kinder nun ein geregeltes Umgangsrecht haben, stellt die Mitter sich quer. Wenn sie gebeten wird den Kindern feste Schuhe und Jacken mitzugeben dann kommen sie mit Uggboots und Schuhen wo die Sohle sich löst, und natürlich ohne Jacke. Der kleine ist 4 und macht sich noch regelmäßig in die Hose also 1-2 mal am Tag und sie regt sich auf und beschwert sich das ich mit 4 Garnituren an einem Wochenende nicht auskomme.
Jetzt reicht es mir und ich habe mit meiner Partnerin nun für die Kinder eine eigene Garderobe für die Kinder angeschafft mit Wandergewand, Radfahrgewand, Fahrräder usw. Sind also komplett ausgestattet.

das Problem ist jetzt, das ich die KM gebeten habe für Sonntag eine Garnitur mitzugeben damit die Kinder das anziehen wenn sie wieder zu ihr gehen. Weil ich nicht einsehe das jetzt unsere Sachen mit zu ihr gehen, weil die Sachen schon teuer waren und sie sowieso nichts mit den Kindern unternimmt wo sie die Sachen gebrauchen würden.
Außerdem weigert sie sich Medikamente für die Kinder mitzugeben wenn sie Krank sind.
Man muss dazu sagen das die Kinder fast immer kranker zu mir kommen. Auch ohne Medizin und ohne Das mir mitgeteilt wird das sie zum Beispiel in der Woche krank waren.

ist es wirklich Zuviel verlangt das sie für die Kinder einen Rucksack packt wo eine Garnitur Gewand drinnen ist und wenn nötig die Medikamente mit Anleitung wenn sie krank sind?

Sie würde dann auch alles wieder hinterherkommen nur halt nicht gewaschen. Lg und danke schonmal für eure Antworten.

Familienrecht, Vater, Trennung
warum bin ich permanent abgefuckt von ihm?

hallöchen, ich hab schon vor etwas längerem schonmal die „frage“ gestellt aber ich fang jz eif mitten drin an:

also ich und mein dad hatten eig schon immer ein recht gutes Verhältnis, während ich und meine mutter es nicht hatten, nur seit dem meine Eltern getrennt sind (seit Februar 2021 oder 22 bin mir nicht mehr sicher) hat sich das Verhältnis zu meinem dad abartig verändert, ich bin wirklich permanent genervt von ihm auch nur wenn er in meiner nähe is, er muss nichtmal mit mir reden und ich halt schon quasi die Luft an wenn er in mein zimmer kommt und ka Geschirr oder so mitnimmt, vor allem versucht er mir eig alles zu ermöglichen und er denkt natürlich das das quasi der dank dafür ist.

ich bin ehrlich ich streite mich mit meinem dad in letzter zeit sowieso öfters auch weil ich nicht in die schule will aber is iwie auch normal das wir deswegen streiten aber darum gehts eigentlich nicht, aber jedes mal wenn ich nicht gehe fragt er mich orginal 5 mal ob ich gemobbt werde oder sonst irgendwelche probleme in der schule hab (hab ich nicht) und bin dann halt auch davon genervt, weil überlegt mal wenn euch jemand 2/3 mal in 5 tage immer wieder das gleiche gefragt werdet, natürlich reagiert ihr dann auch dementsprechend genervt

oder meine Freundin hat mich am Samstag abgeholt weil wir irgendwo noch hin fahren wollten, und mein Vater war draußen im garten während meine Freundin vor der Tür stand und ich mich noch umgezogen habe, und dann is er zu ihr gegangen (hab des schon gesehen das er zu ihr wollte und war natürlich dann schon wieder genervt weil ich weiss wie peinlich des auch für sie ist) meinte dann noch zu ihm was er jetzt machen will wohin er geht, er meinte dann nur das er mit meiner Freundin kurz reden möchte, hab dann nur die Augen verdreht aber ja was hätt ich sonst machen sollen, und dann hat er die ausgefragt warum wieso weshalb wo wir hin wollen, wie lang wir brauchen, wann wir wieder zurück sind usw. so als ob er mich nicht fragen kann, danach hat er sie noch zum grillen eingeladen (ansich meint er es ja nur nett aber es ist halt einfach mies unangenehm und ich weiss auch das sie niemals zum grillen kommen würde, ehrlich gesagt würde ich sie auch nie im leben fragen, weil es ihr ja wie gesagt auch peinlich ist)

oder auch wenn ich mich mit dem streite es kommen Original die Wörter aus seinem Mund die vor paar Jahren noch aus den von meiner mutter kam (als ich noch n schlechtes Verhältnis zu ihr hatte) und das triggerd mich im übelsten, einmal is mir dann auch der Satz rausgerutscht „ja schön die Sätze von mama koppieren“ , also seit dem meine mutter nach der Trennung ausgezogen ist, ist mein Vater sozusagen zu ihr geworden

oder auch während ich das hier geschrieben habe, kam er 2 mal rein und stand einfach vor meinem Bett und hat mich angeguckt wo ich genauso mal „durchgeatmet“ hab weil des mich so genervt hat oder ich so angespannt aufeinmal war

so aber wisst ihr was ich meine/ was das is oder warum das so is das ich permanent abgefuckt bin von ihm, weil eigentlich meint er es ja immer nur gut und so

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit
Neues Klavier holen?

Hey, ich spiele Klavier seit ich 5 bin. Jetzt bin ich 14 und relativ gut im spielen.
Damals, als ich angefangen habe zu spielen haben wir ein elektrisches Klavier gekauft. Also kein Keyboard, es ist schon genau wie ein Klavier aufgebaut, allerdings klingt es halt dementsprechend auch nicht so schön und es nervt einfach nur weil die Tasten und alles auch ich sag jetzt mal „schwerer“ zu spielen sind.

Das ist mir tatsächlich bis vor ca. 2 Jahren nicht aufgefallen aber als ich dann an meiner Schule auch auf mehreren Klavieren gespielt habe und dann mich daheim an mein Klavier gesetzt hab, merkte ich des so richtig.

Aufjedenfall hab ich meinen Vater dann ich glaub letztens Sommer also ca. Vor einem halbe Jahr gefragt, ob wir uns ein „richtiges“ Klavier holen können und ich habe auch gesagt das ich die Hälfte des Preises zahlen würde.
Leider hat er nein gesagt, wegen dem Stimmen und so Zeugs. Und er meinte das das jetzige Klavier zum üben geht aber ihr kennt eventuell das Stück „experience“ und das Stück hab ich in der Klavier Schule gespielt und alles war wunderbar.

Daheim hab ich es wieder gespielt und ich hab so armschmerzrk gekriegt also ich hasse dieses Klavier quasi.

So, jetzt so meiner Frage. Wie kann ich mein Vater dazu überreden ein richtiges Klavier zu holen.
Weil er sagt auch selber das ich gut bin und das ich weiter machen soll, und wenn ich ein besseres Klavier hätte würde ich auch mal eventuell probieren auf Tiktok oder sowas zu posten aber mit dem jetzigen Klavier kriegt man da halt nix.

Klavier, Musikinstrumente, Noten, Instrument, Vater, Piano, Argumente, Band, E-Piano, Klaviernoten, überzeugen
Meine Eltern meinen entscheiden zu müssen wie ich mich mit meinem Freund zu treffen habe… was soll ich tun?

mein Freund ist bei der Bundeswehr und dadurch nur am Wochenende zuhause… wir sind frisch zusammen und ich wollte das eigentlich so machen dass ich mich am Wochenende an einem Tag mit ihm treffe damit wir einen Tag nur für uns haben und am nächsten Tag mich mit meiner besten Freundin treffen würde… nur durch sie kenne ich ihn überhaupt deswegen will ich sie jetzt unter keinen Umständen vernachlässigen.. ich fand meine Idee echt gut aber meine Eltern machen Stress deswegen … jedes Mal streiten wir darüber dass ich lieber was mit ihm machen sollte da er extra 5 Stunden am Wochenende nach Hause fährt und dass meine beste Freundin mich auch links liegen lassen würde wenn sie einen Freund hätte … ich muss mir dann immer so Sprüche anhören wie „hör auf ihn zu verarschen wenn du kein Bock auf ihn hast“ oder „sag ihm doch gleich er soll komplett in der kaserne bleiben“ mich nervt das total denn immerhin ist es mein Leben und wenn meinen Freund das irgendwann stören sollte wird er mich ja schon von selbst darauf ansprechen… ich weiß nicht was ich tun soll … ich hab kein Bock jedes Wochenende auf Stress … was sagt ihr dazu und was würdet ihr an meiner Stelle tun … ich bin 18 und mein Freund und meine beste Freundin sind 19

Männer, Mutter, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Ich will zu meinem Vater ziehen?

So also ich fange mal kurz an. (Ich bin 15)

Der Teil unten ist von der ursprünglichen Frage aber ich habe tatsächlich einiges vergessen zu erwähnen… Es liegt nur noch an mir ob ich dort hinziehe oder nicht. Ich habe eine sehr sehr gute Beziehung zu meinem Vater und die Beziehung zu meiner Mutter wird langsam schlechter und schlechter. Ich überlege schon seit etwa 2-3 Wochen ob ich nun dort hinziehen sollte, aber ich will meiner Mutter einfach nicht in den Rücken fallen… Ich weiß nichtmal ob ich ihr damit in den Rücken falle oder nicht. Die Entfernung zwischen meinen Eltern liegt bei c.a. 20km also wäre das auch nicht das Problem. Ich bin jedes Wochenende bei meinem Vater und habe bereits dort gewohnt aber das auch nur, weil meine Mutter zu der Zeit im Krankenhaus war bzw. Reha oder was auch immer. Im Endeffekt liegt es nur noch an meinem super unguten Gefühl was ich gegenüber dem Ganzen habe.

Meine Mutter hat seit c.a. 4 Monaten einen neuen Freund und vor zwei Monaten kam das was mich wirklich zu meinem Vater zieht und zwar ist meine Mutter von ihm Schwanger. An sich ist er nicht schlecht ja aber meine Mutter denkt nicht darüber nach was passiert wenn es nichts wird weil es für eine Abtreibe zu spät ist. Meine Mutter hatte seit 2020 6 Freunde glaube ich und es ging nie länger als 4 Monate. Sie sagt, dass er der Mann fürs Leben ist aber ich glaube da nicht so dran.

Wenn meine Mutter sich mit ihm doch trennen sollte will ich mir das nicht antun mit 2 Geschwistern und einer alleinerziehenden Mutter. Wenn ich aber zu meinem Vater ziehen sollte fühlt sich das an wie als würde ich sie im Stich lassen… außerdem will ich meinen Bruder nicht alleine lassen… er ist 8 und hat noch nie in seinem Leben irgendwas gemacht. Er ist nicht von meinem Vater also ist ihn mitzunehmen keine Option.

Das Leben bei meinem Dad ist soooo viel strukturierter und organisierter als bei meiner Mutter. Bei meinem Vater wird gemeinsam gegessen, etwas unternommen, mir zugehört und eigentlich auch noch so viel mehr.

Am besten ist ein Rat von einer Person die das selbe vielleicht durchgemacht hat oder der sich mit sowas auskennt.

Kinder, Mutter, Sorgerecht, Familienrecht, Scheidung, Vater, Familienprobleme
Streit mit Mutter?

Ich habe momentan einen sehr großen Streit mit meiner Mutter. Seit 5 Jahren ist sie mit meinem Vater geschieden. Er ist ihr einige male Fremdgegangen und hat sie auch auf Schulden sitzen gelassen. Ich verstehe dass sie nicht gut auf ihn zu sprechen ist.

Ich war damals eh schon fast 18, meine jüngste Schwester aber erst 9.

Anfangs hat mein Vater sich nach der Scheidung nicht wirklich bei uns gemeldet. Nach ca. einem Jahr hat er aber wieder den Kontakt gesucht und ich habe mich entschieden ihm zu verzeihen.

Jetzt ist aber das Problem dass sie nicht mehr möchte das wir ihn sehen. Ich bin längst Volljährig ich mache es sowieso, bei meinen Geschwistern geht das aber nicht so einfach.

Mein Vater hat mittlerweile eine neue Frau und ich ich habe einen kleinen Halbbruder. Meine Geschwister haben ihren Halbbruder noch nie gesehen, und er wird jetzt 3.

Meine Mutter findet dass ich eine Verräterin bin, weil ich meinen Vater noch treffe nach allem was er ihr angetan hat. Aber sie versteht nicht dass er trotzdem für immer mein Vater bleiben wird.

Sie möchte dass ich mich zwischen den beiden entscheide, was ich nicht tun werde da es gar nicht geht sowas zu verlangen.

Meine Geschwister mittlerweile 17 und 14, sagen vor meiner Mutter dass sie mit meinem Vater nichts zutun haben wollen. Ich weiß aber dass es in ihnen innerlich anders aussieht. Sie wollen meine Mutter einfach nicht verletzen.

Findet ihr das in Ordnung von meiner Mutter? Wie soll ich ihr denn bitte klarmachen dass es normal ist dass man seinen Vater sehen möchte, auch wenn er Scheiße gebaut hat.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche, Streit
Meine Frau akzeptiert meine Eltern nicht, was tun?

Ich kann darüber mit niemanden reden daher werde ich die Frage hier stellen.

Ich und meine Frau sind beide 28 Jahre alt und haben einen kleinen Sohn der grade mal 7 Monate alt ist.

Meine Eltern sind beide ganz liebevolle Menschen die sich nichts anderes wünschen als das dass es uns gut geht und Kontakt zu haben mit ihren Enkelkind, die haben auch noch nie böse Worte zu meine Frau gesagt oder änliches, ganz im Gegenteil, wir haben bei meine Eltern 5 Jahre lang gewohnt und konnten uns so viel Geld ansparen das es für die Hochzeit gereicht hat und ein schickes Auto + die erste Mietwohnung die natürlich möbiliert werden musste.

Nach der Geburt unseres Sohnes hat das alles erst angefangen schlimm zu werden, meine Eltern dürfen nicht mehr wie einmal pro Woche zu Besuch kommen und wenn sie da sind redet meine Frau so gut wie garnicht mit denen und wenn meine Mutter oder Vater das Kind hält bekommt meine Frau einen roten Kopf und bei jede Kleinigkeit wird das Kind vom Leib gerissen. Wir streiten jedesmal bevor meine Eltern zu Besuch kommen und wenn sie gehen auch. Einmal war sogar der Fall das meine Eltern Samstags zu Besuch gekommen sind und am Sonntag waren die zufällig in der Nähe und sind reingekommen um hallo zu sagen, das hat meine Frau so dermaßen gestört das sie nicht aus dem Schlafzimmer rausgekommen ist mit dem Kind, das haben meine Eltern gemerkt und sind dann auch nach 30 Minuten wieder gegangen.

Wir haben natürlich versucht darüber zu reden und meine Frau hat selber gesagt sie weiß es nicht warum sie so ein Hass spürt gegenüber meiner Eltern, sie kann es selber nicht erklären, möchte aber trotzdem am liebsten das meine Eltern gar nicht mehr zu Besuch kommen. Ich habe jedesmal ein schlechtes Gefühl wenn meine Eltern zu Besuch sind und das macht mich psychisch echt fertig.

Meine Schwiegeeltern können natürlich kommen und gehen wann sie wollen, meine Frau wollte den beiden sogar einen Hausschlüssel geben damit die nicht mehr klingeln müssen wenn die kommen, der kleine könnte ja schlafen und die klingel ist zu laut.

Wenn es nicht gerade um meine Eltern geht sind wir ein ganz normales Ehepaar und wir lieben uns und unser kleiner auch.

Ich hoffe jemand hat mit sowas Erfahrung und kann mir mit einen Antwort helfen denn ich möchte nicht meine Frau verlassen und schon gar nicht das mein Sohn ohne einen Vater aufwächst und natürlich meine Eltern würde ich auch niemals im Stich lassen, ohne meine Frau und mein Kind habe ich nur noch meine Eltern und meine Eltern haben nur mich weil ich Einzelkind bin. Aber so lässt sich auch nicht für mich weiterleben.

Vielen Dank für euere antworten.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Eheberatung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung
Was kann man meine beste Freundin machen?

Frage

Hallo allerseits,

meine beste Freundin steckt in schwierigkeiten.

Sie hat mich gestern und heute aus den Bett geklingelt (per Handy). Das war so ca. 07:15 Uhr. 

Die Situation ist, dass sie von ihrer Mutter etwas bekommen hat, was die Mutter im Set bekommen hat (im 2er Set). Das war am Freitag. Gestern hat ihr Vater das bei Ihr im Esszimmer stehen sehen. Er hat gefragt, wo sie das her hat. Sie hat natürlich die ehrliche Antwort gegeben. Ich glaube irgendwann hat sie sich verplappert, dass da eigentlich 2 davon existieren und dass sie ihrer Tochter den zweiten gegeben hat. 

Dann fing das ganze Theater an. Der Vater sagte folgende Sätze. Sie hat es allerdings nur fetzenartig mitbekommen. Aber man konnte genau hören, dass er sich über seine eigene Tochter aufgeregt hat. 

  • ,,Die hat Geld genug, die kann sich selber welche kaufen!'' - Ja, finanziell läuft es bei ihr momentan nicht so gut. Sie muss sehr viele Sachen abbezahlen. Egal, was ist, sie ist immer mit einer Sache im Verzug oder im Minus, was auch nicht so toll ist, dass weiß sie auch. Sie versucht es auch zu ändern. Sie hat schon ein paar Abos gekündigt. Aber da sind trotzdem noch ein paar Schulden. Ich habe ihr mal gesagt, dass sie versuchen sollte es zu kontrollieren. Sonst kommt das alles in die SCHUFA. Dann wird es schwierig.
  • ,,Noch sind wir verheiratet und nicht ihr'' - Aber es ist ihre Tochter. Soll sie jetzt auch von ihrer Mutter nichts bekommen, nur weil sie jetzt einen Job hat, oder wie? Sie bekommt seit Monaten zu wenig aufmerksamkeit, gerade vaterseitens. Da kann sie es nicht gebrauchen, wenn sie auch nichts mehr von ihrer Mutter bekommt. 

Am Nachmittag wo der Vater zu seinem Zuhause fuhr, hat sie ihre Mutter drauf angesprochen, dass sie das Teil zurückbekommen kann. Ihre Mutter meinte, dass sie es behalten kann. Und das es die Entscheidung von ihr (ihrer Mutter) sei, wem ich hier was gebe. Sie sagte außerdem, dass es ja in der Wohnung bleibt. Sie hat ihr es ja gegeben, damit sie auch sowas schönes im Zimmer hat.  

Als ob das nicht genüge, ging es heute Morgen weiter. Die Mutter hat ihren Vater von ihrer finanziellen Situation erzählt. Keine Ahnung, was er jetzt drauf gesagt hat. Sie sei ab und zu eingenickt. Bei einem Moment hatte sie aber richtig Herzrasen. Das war als ihr Vater so meinte wenn sie das noch einmal macht dann knallt‘s. Da ging es aber um ein anderes Thema, was sie aber auch betrifft. Ich helfe ihr natürlich, wenn der Vater das zuletzt genannte bei ihr macht. Wir sind seit Jahren befreundet. Ich kenne sie seit der 9. Klasse. Aber zurück zum Thema. Sie meinte des öfteren, dass ihr Vater angeblich stolz auf sie ist. Aber das kaufe ihr nach dieser Situation nicht mehr ab. Dann war der Vater auch nicht begeistert davon, dass sie ständig spazieren geht und auch nicht mehr zu ihrem Vater geht. Sie ist viel am Arbeiten muss ich dazu sagen, sie kommt spät abends erst nach Hause. Wobei es ihre Entscheidung ist. Ich kann sie auch verstehen, dass man mit jemanden, der so über einen anderen Mitmenschen denkt, keine Zeit mehr verbringen möchte. Das alles formulierte hat der Vater ihr nicht mal ins Gesicht gesagt, sondern hinter ihrem Rücken. Er meinte heute Morgen dann noch so, dass sie nicht bei der StSi ist. Sorry, aber wenn er so laut „redet“, braucht er sich nicht wundern, wenn man da hellhörig wird. Sie ist tatsächlich beide Tage davon aufgewacht, 

Sie hat mittlerweile schon Angst vor ihrem Vater. War vorher schon teilweise so. Ich muss dazu sagen, vielleicht hat sie auch Angst vor seine ruppige Arbeitsweise. Ja, was heißt ruppig??? Beim Abwaschen zum Beispiel. Sie hat mir gesagt, dass er sowas von laut ist mit seiner Ausführung ( z. B. mit Tellern und Besteck) Anstatt man mal vielleicht ein kleines bisschen Rücksichtsvoller ist. Das ist häufig am Wochenende zwischen 7 und 8 Uhr morgens. Während sie noch schläft. Ja, sie ist ne Langschläferin. Sie hat es sich auch verdient, mal ein bisschen länger zu schlafen, gerade am Wochenende. 

Es gibt noch mehr Situationen, die ich aber jetzt nicht erzählen kann. 

Zu ihrer Persönlichen Situation: Sie ist fast 22, sie arbeitet seit letztem Sommer bei einem Supermarkt als Verkäuferin, sie hat fast 1000€ Schulden/offen, SCHUFA Score: unbekannt, Bonitätscheck von Check24: 588 von 1000 Punkten,  keinen Führerschein, wohnt bei ihrer Mutter, 

Bitte tut mir einen Gefallen. Sagt ihr bitte nicht, dass sie undankbar ist. Sie kann diesen Satz gerade gar nicht gebrauchen. Und bitte auch keine Vorurteile gegenüber unserer Generation (Gen Z) Das kann sie wirklich auch nicht gebrauchen. Sie ist schon am Ende genug. 

Hat vielleicht selber jemand von euch die Erfahrungen gemacht? Bringt uns oder ihr einfach nur Ideen, wie sie sich von ihm unabhängig machen kann.

Danke im Voraus

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Hab meine Mutter gekratzt ist das eine sünde?

Hallo,

Ich hab mich heute wieder mit meiner Mutter gestritten. Also erstmal müsst ihr wissen, dass mich meine Eltern wirklich bei den kleinsten Dingen schlagen also hab mich schon dran gewöhnt, aber in letzter Zeit ist meine Mutter wirklich zickig zu mir und nervt halt auch. Ich helfe ihr im Haushalt wenn sie mich danach fragt. Ich beleidige sie auch gar nicht und so. Und an ramadan als ich gebetet hab meinten sie, dass meine Gebete gar nicht erhört werden mit meinem benehmen. Also ich war halt eingeladen zu einer Geburtstags Party von meinen Freunden und das habe ich ihr 1 Tag davor auch gesagt. Heute hat sie mir nichts gesagt von Haushalt und mein Vater ist heute gekommen. Sie hat ihm erzählt, dass ich gar nichts gemacht hab im Haushalt und in dem Moment wo ich zur Party wollte hat sie es nicht erlaubt und meinte, dass ich mein bruder rausbringen muss. Ich war wütend weil sie es davor nicht erwähnt hat. Ich hab mich in mein Zimmer eingesperrt und sie hat die Tür aufgeschlagen und mir eine geklatscht ich hab sie stark gehalten und weg geschubst. Meine Nägel sind etwas lang und hab sie dabei gekratzt. Mein Vater musste wieder arbeiten und meinte, dass wenn er wieder zuhause ist, dass ich was erleben werde. Sie blutet ein wenig, aber ich wollte sie doch gar nicht schlagen. Sie hat mir mein Handy abgenommen und meine anderen Sachen (außer dieses eine alte handy) und sitze grad an der Tür schreibe das hier. Also jetzt sagt sie mir: Wenn ich gewusst hätte, dass du so eine Tochter wirst hätte ich dich am liebsten abgetrieben oder ein kondom benutzt. Sie sagt sogar jz, dass sie betet, dass ich eine schlimmere Tochter kriege. Ah und übrigens 3 Wochen davor hatten wir auch ein Streit. Da hat sie mich an den Haaren gezogen und mich getreten während ich auf dem Boden war. Ich hab sie nur mit dem Fuß stark weg gekickt und joa. Danach hab ich sie verrückt genannt. Und die einzige Sorge jetzt ist was mein Vater mit mir machen wird. Ja und ich wollte noch wissen ob das eine sünde ist, auch wenn ich mich nur verteidigt hab?

Religion, Islam, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit
Was soll ich tun?

Hey,

Ich bin gerade total zwiegespalten, weiß nicht was ich machen soll und bin emotional total überfordert.

Mein Opa hat unheilbaren Krebs. Er hat vielleicht noch 1/2 Jahre, deshalb treffen wir uns mehr mit ihm. Das Problem ist, dass ich in Kürze eine wichtige Prüfung schreiben muss, die entscheidet ob ich zum Abitur zugelassen werde oder nicht, weswegen ich total viel lernen muss und noch dazu nächste Woche 7 Tests und 3 benotet Arbeiten abgeben muss.

Mein Papa hat mir gesagt, dass mein Opa heute kurzfristig kommt und ob ich auch zu ihm kommen würde um ihn zusehen (meine Eltern sind getrennt, bin überwiegend bei meiner Mutter). Ich habe gesagt, dass ich nur am späten Nachmittag kann, da ich für die Schule lernen muss, jedoch behaart er darauf mich früher abzuholen und das ich länger bleibe.

Ich würde natürlich gerne meinen Opa sehen, aber ich muss eben auch viel lernen und habe gesagt, dass ich nicht lange bleiben kann. Daraufhin hat er sowas gesagt wie "stell dir vor er wird danach sterben und du hast nicht die Chance genutzt mit ihm nochmal länger zu sprechen" und "Wenn du deinen kranken Opa sehen möchtest, würdest du dir die Zeit dafür nehmen".

Und ich kann das alles einfach nicht mehr und bin komplett ratlos. Ich bin bis jetzt zu jedem einzelnen Treffen gekommen und ich habe es Satt zu hören, dass ich mich absolut garnicht um meinen Opa sorge. Natürlich bin ich traurig, aber ich kann es nicht zeigen und ich kann es auch nicht rauslassen, da ich sonst vielleicht gar nicht in der Lage wäre für die Schule zu lernen und die ganze Zeit daran denken würde. Ich kann mir aber einfach nicht erlauben so zu sein.

Bin ich vielleicht egoistisch, weil ich lernen möchte? Hat mein Vater recht?

Das Ding ist, dass wenn ich dir Schule vernachlässigte meine Mutter wütend wird oder enttäuscht wird, weil sie immer möchte, dass ich mein Bestes gebe und sehr gut bin.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll...

Mutter, Schule, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Was macht eine schlechte Kindheit mit einen?

Ich weiß ihr seid fremd und keine Psychologen

Aber ich möchte einfach unbeteiligte Meinung hören

Was macht das mit einem Kind (Tochter) in der Kindheit,und später als Erwachsene Person 

Wenn :

Das Kind wirklich von klein auf seelisch und körperlich misshandelt wird. 

Von 4 jahren bis 18 Jahren) 

Zb in der Art:

Kind spielt und lacht,wird angeschrien und gesagt es soll ruhig sein und das maul halten

Kind darf sich nicht wirklich freuen egal um was es geht

Kind weint es wird ein leben lang gesagt hör auf zu weinen sowas machen nur gestörte

Du bist krank guck mal wie die anderen kinder sind die weinen ja auch nicht deswegen 

Wird immer nieder gemacht und mit anderen verglichen 

Kind erzählt gerne was es erlebt in der Schule positives und negatives, es wird dem Kind vorgehalten was es erzählt hat

wenn es zum streit kommt

Kind wird von klein auf gesagt es ist dumm und kann nichts und wird als penner enden

Kind wird geschlagen und beschimpft weil es der Mutter helfen will (wird vom vater auch misshandelt) 

Mutter weiß das dass alles falsch ist und das alles überhaupt nicht geht tut aber nichts dagegen also hält nicht wirklich zu ihrem Kind

Kind darf nicht sie selbst sein egal in welcher art und weise wird dafür beleidigt,runter gemacht und aufs übelste beschimpft 

Zb  wenn man als Kind fragen stellt über dinge die man sieht oder wenn man mit Schulfreunden zusammen spielt und spricht wird gleich gesagt wie redest du hör auf damit bist du dumm 

Kind wird oft bloßgestellt vor fremden oder verwandten 

Kind darf nicht sagen was sie schön findet und muss das gut finden was der vater gut findet ansonsten wird man wieder beschimpft

Wird tagelang ignoriert 

Jedes Wort im Normalen Gespräch wird auf die Goldwaage gelegt es gibt keine Normalen Gespräch und wenn eskaliert es sowieso

Ohne Grund 

Es war egal wie alt das Kind war es wurde von klein auf beschimpft und angeschrien 

Ich könnte noch so viel mehr sagen aber alles kann ich auch nicht in Worte fassen wie es wirklich war

Ich hatte kein schönes leben,meine Mutter war zwar in andere Hinsicht eine gute Mutter aber hat es ja alles geduldet und auch mit sich machen lassen

Ich kenne von klein auf nur schreien,Beleidigungen und Gewalt

Und das ich nichts bin und kann und der größte Abfall bin weil mir das von klein auf einfach eingetrichtert wurde

Ich bin sehr sensibel und hätte eine ganz andere Familie gebraucht wobei man sowas ja auch nicht Familien nennen kann 

Eine Familie die weiß wie man Kindern liebe schenkt und wie man Kindern umgeht hätte ich gerne gehabt und gebraucht 

Es war immer ne miese Stimmung und wenn es mal halbwegs normal war eskaliert es eh am ende des Tages für banale unwichtige Dinge 

Das hat meine Psyche und Seele einfach komplett zerstört 

Und ja man kann sowas aufarbeiten aber das ändert ja nichts daran,ich kann die Zeit nicht zurückdrehen und eine neue Familie bekomme ich auch nicht.

Es hat einfach vieles kaputt gemacht was ja auch mein ganzes Leben beeinflusst und ich komme damit gar nicht mehr zurecht 

Ich weiß irgendwann ist man für sich selbst verantwortlich aber das ändert ja nichts an dem was in den wichtigsten Jahren seines Lebens erlebt hat die prägen nun mal

Kinder, Mutter, Erziehung, Seele, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Eltern?

Erst mal vorab ich mag meinen Vater sehr und normalerweise verstehen wir uns sonst auch ganz gut, aber er schreit sehr schnell rum und sagt ab und zu auch Sachen, die einen schon arg verletzen können z.B. "Aus dir wird nie was, du wirst mal später mal eine Putzfrau" etc nur weil ich in Mathe nicht so gut bin und halt ein bisschen länger brauche, um das zu verstehen. Aber zu meiner Schwester sagt er noch schlimmere Dinge, deswegen ist das kein Vergleich dazu.

Aber darum geht es gerade eigentlich überhaupt nicht. Meine Eltern streiten sich in letzter Zeit total oft und schreien sich dann auch voll laut an etc, ich habe halt iwi Angst, dass es irgendwann ausartet und versuche meistens dazwischen zu gehen, aber dann kommen nur so Sachen wie "Wir trennen uns wegen euch, ihr seid an allem Schuld" etc. Allgemein vergeht bei uns kein Tag, an dem niemand rumschreit und sich streitet. Ich bin eigentlich eine eher ruhigere Person und versuche den Streit zu schlichten, aber das klappt nicht wirklich und macht meinen Vater nur aggressiver, obwohl ich ja nur helfen wollte. Selbst meine Mutter sagt immer er sei ein Choleriker und das macht ihn dann richtig wütend. Mein Vater versucht uns auch immer emotional zu erpressen und sagt dann Dinge wie ich pack meine Sachen und gehe jetzt, ich will euch alle nie wieder sehen. Wir verkaufen unser Haus, sucht ihr euch eine Wohnung mit eurer Mutter, wenn ihr euch das leisten könnt etc.

Was kann/ soll man da machen oder ist es besser, wenn wir getrennte Wege gehen?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit
Umziehen ohne nichts, hilfe was kann ich tun?

Hallo, ich bin 18 jahre alt und halte es zuhause nicht mehr aus, es eskaliert jedes Mal und ich werd hier nur fertig gemacht, ich bin letztes jahr schon abgehauen (hab bei meinem vater gewohnt) und in der zeit bei freunden gewohnt, in der zeit kam natürlich einiges an briefe die nicht wahrgenommen wurden da ich weg war und das hat sich jetzt so gehäuft dass ich 3000€ schulden bei der Krankenkasse habe und ich bin arbeitslos. Nun, jetzt wohne ich bei der freundin von meinem vater da sie nicht zusammen wohnen, hier komme ich auch überhaupt nicht klar ich werd für alles fertig gemacht und auch wenn mein vater hier ist eskaliert es immer, ich möchte einfach nur weg, jetzt ist das Problem, ich habe mein Portemonnaie verloren, Gesundheitskarte und Ausweis ist weg, ich weiß dass ich es neu beantragen muss aber der nächste termin ist erst nächsten monat plus dann noch ca.4 wochen wartezeit bis ich es bekomme, das sind 2 monate aber ich halt es so lange nicht mehr aus, ein Bankkonto hatte ich noch nie, wie mach ich das, ich brauch dafür mein ausweis und es wird doch an meine angemeldete adresse geschickt, da komm ich ja nicht dran, zudem möchte ich ja „abhauen“ da sie mir niemals erlauben würden einfach so weg zu ziehen, und dann kommt noch dass meine ganzen unterlagen bei meinem Vater sind, sprich: Geburtsurkunde, steuernummer, und alles andere was man so braucht, ich habe nichts, wirklich gar nichts, was kann ich tun ich bitte dringend um hilfe, wo soll ich hin? Wie bekomme ich all meine sachen? Wie kann ich umziehen wenn ich nichts habe? Kann mir ein frauenhaus helfen auch wenn ich nichts habe?

Umzug, Vater, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Vater