Schlecht Enkeltochter?

Hi

ich habe eine Frage an euch.
meine Mutter hatte mich vor ca zwei Monaten rausgeworfen weil ich alleine an einem Samstag essen wollte. Ich bin im Schlafanzug und mit 20€ zu meiner Oma gefahren. Ich habe ein besseres Verhältnis mit meiner Oma als mit meiner Mutter.
Weil ich zu meiner Oma gefahren bin, hat mich dann mein Bruder und meine Mutter gehasst und meiner Oma die Schuld zugeschoben. Ich habe dann das Jugendamt eingeschalten und durfte dann wieder nach Hause. Nun lebe ich wieder hier, aber es ist immer noch angespannt zwischen meiner Mutter und mir. Meine Mutter lacht mich aus und wird manchmal aggressiv schlägt mich aber nicht. Nun hatte mein Opa eine Operation und war für drei Tage im Krankenhaus es war ziemlich schlimm für meine Oma. Sie sind am Wochenende zurück nach Hause gekommen. Ich hatte meiner Oma vorgeschlagen zu ihnen zu fahren. Das stand aber noch nicht fest. Als meine Mutter an dem besagten Wochenende zu ihnen gefahren ist habe ich mich dagegen entschieden. Ich weiß nicht warum ich glaube ich hatte keine Kraft meinem Opa und meine Oma leiden zu sehen oder ich bin einfach nur ziemlich Faul und undankbar.
Ich fühle mich so schlecht und möchte am liebsten zu ihnen fahren und ihnen helfen. Morgen fängt aber wieder die Schule an.
Ich fühle mich als eine Versagerin die andere nur ausnutzt und immer nur an sich denk. Wie denkt ihr über das ganze?
PS meine Mutter hat mir vorhin gesagt das ich nur an mich denke und alle anderen im Stich lasse wenn sie mal meine Hilfe brauchen und das ich eine Versagerin bin.
Danke für eure antworten

Liebe grüße

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Vater (50) bringt Frau heim (28), wie reagieren?

Hallo ihr lieben,

ich bin leider sehr überfordert und brauche tatsächlich nur ernst gemeinte antworten.
Ich (25) wohne gerade wieder bei meinem Vater nach meiner Trennung, wir haben ein super Verhältnis gehen auch die Woche zusammen in den Urlaub.

Allerdings hat er glaube ich gerade eine Midlifecrisis und datet viele Frauen seid Monaten. Alle waren kein Problem. Nun hat er eine 28 jährige die kaum älter ist als ich, nichts arbeitet auch nicht arbeiten will, ein Sohn im Ausland hat, 24/7 in der Kneipe ist und kaum deutsch spricht.
Wäre sie nett wäre es kein Problem allerdings ist sie Wahnsinnig kindisch und penetrant ruft ständig an und alles. Ich habe bei ihr ein so schlechtes Gefühl wie bei noch keinem Mensch zuvor und auch das Gefühl das sie einen Plan hat. Mein Vater meint immer nur er wolle mir Spaß und leben niemanden heiraten aber gestern stand sie einfach vor der Türe um 0.00 er ging raus sie hat ihn angeschrien (kennen sich seid 3Wochen) dann hat er sie mir hochgenommen in die Wohnung obwohl er weiß das ich sie überhaupt nicht mag und sie war da bis heute morgen ich zur arbeit bin. Ich bin in der Nacht weggefahren weil ich es nicht aushielt kam wieder und meinte auch ob es denen ihr Ernst wäre. Da kam dann nur (wir machen doch nichts).
darum ging es nicht. Aber ich hab die ganze Zeit nur 1h geschlafen mir ging es so schlecht und ich weiß nicht was ich tun soll wie ich damit umgehen soll, ob ich ihn beschützen und eine Szene machen soll bevor es zu spät ist oder ob ich es einfach akzeptieren muss und ihn ins Verderben rennen lasse. Irgendwie ekelt es mich so an und belastet mich so wahnsinnig. Bitte um Tipps gehe nachher nach Hause.
liebe Grüße

Liebe, Therapie, Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Midlife Crisis, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Psychologe, rumänisch, Streit, Tochter, Vater-Tochter-Beziehung
Jugendamt handelt nicht, was kann man noch tun?

Komplizierterer Fall möglichst kurz geschildert: Eine Mutter hat sich vor einigen Jahren von ihrem Mann getrennt, seit ca. einem Jahr sind diese auch geschieden. Der Mann war bis dato trockener Alkoholiker und die beiden haben 4 gemeinsame Kinder, 3 davon schon Volljährig und Eigenständig. Ihr gemeinsamer Sohn (aktuell 14 Jahre alt) hat sich bei der Trennung dazu entschieden beim Vater zu bleiben, was bisher immer mehr oder weniger gut funktioniert hat. Nun ist es aber so, dass der Vater seit einigen Monaten Rückfällig geworden ist, und das stark. Er hat aufgrund seines erhöhten Alkoholkonsums bereits einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall erlitten, was ihn leider nicht daran hindert weiter zu trinken. Die Mutter des 14 Jährigen gemeinsamen Sohns versucht nun seither ihren Sohn zu sich zu holen, er selbst möchte dies nicht (möchte bei seinem Vater bleiben "weil er sonst allein ist" und "weil er sein Trinken ja unter Kontrolle hat" laut aussagen des Sohnes, dieser kann das ganze jedoch überhaupt nicht beurteilen und wurde vom Vater ordentlich psychisch manipuliert, wenn man nicht sogar schon von einer gewissen Co-Abhängigkeit sprechen kann (Nein der Junge trinkt nicht, geht rein um die psychische Co-Abhängigkeit). Die Mutter hat sich jetzt schon mehrfach ans Jugendamt gewandt, welches nichts unternimmt. Die einzige Aussage die von Jugendamt kommt ist: "Solange keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, kann man nichts machen", dabei liegt diese doch schon vor ?!?! Dem Jungen wird seitens des Vaters auf deutsch gesagt das Gehirn gewaschen, er muss tagtäglich dabei zu sehen wie sein Vater sich selbst zerstört und außerdem kann man sich ja gut vorstellen wie gut der Vater als Alkoholiker den Rest des Lebens, auch das des Jugens auf die Reihe bekommt, nämlich gar nicht. Nun ist die Frage, was kann die Mutter noch unternehmen, um ihren Sohn vor weiteren psychischen Belastungen zu schützen ? Es geht ihr hierbei nicht darum ihm den Vater wegzunehmen oder den Kontakt anschließend zu verbieten, sie weiß dass das Alkoholiker-Dasein eine Erkrankung ist und der Vater ansich auch ein guter Vater ist, nur geht das Leben des Jungen den Bach runter wenn dieser noch länger bei seinem Vater lebt und dieser nichts ändert.

Mutter, Alkohol, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Jugendamt, Psyche
Meine Eltern möchten nichts mit mir unternehmen und das macht mich Traurig, was tun?

Egal was ich meinen Eltern vorschlage, sie möchten nichts mit mir machen. Mein Vater will absolut garnichts und meine Mutter kommt zb nur mit mir mit wenn wir Eisessen gehen, dass war’s…

Gestern war ich zb draußen mit meiner Neffin (11) um Steine zu bemalen. Wir sind dann in einem Park gegangen und saßen auf der Decke mit dem ganzen Zeug und malten. Dort wollte meine Mutter auch nicht mitkommen, auch nicht mitmachen oder sich überhaupt dazu setzen.

von ihr selbst kommt nichts, schon seit der Kindheit an haben wir nie was zusammen gemacht. Sie möchte auch nicht in andere Städte fahren mit dem Zug, mit mir eine Fahrradtour machen oder ins Kino gehen. Einfach garnichts. Ihre Sendungen im Fernsehen, die Essenszeiten die wir haben oder ihr Rauchen mit Kaffe ist ihr einfach wichtiger. Sie hält die Zeiten strikt ein, so dass wir zb vormittags mehrere Stunden bis Nachmittag nichts machen können weil es ihr wichtig ist, dass wir zuhause Mittag essen anstatt bei einem Café oder so… Samstags fahren wir auch mal zu Bekannten oder sitzen im Garten aber das war’s auch…

Ich kann garnicht in Worte beschreiben wie traurig mich das einfach nur macht. Ich weiß nichts mit mir anzufangen alleine draußen - ich gehe schon mal raus und mache was und mit jemanden rausgehen kann ich auch nicht - da fehlen mir einfach die Freunde. Ich weiß nicht ob das Alter eine Rolle spielt aber mein Vater ist Rentner und meine Mutter ist 56.

Mein empfinden sagt mir manchmal das es irgendwie ein Fehler war das sie mich mit 40 noch bekommen hat weil sie einfach zu alt ist… und mir deswegen einfach nichts mehr bieten kann oder möchte. Ich verpasse das das ganze Teenager Leben irgendwie dadurch.

Freizeit, Mutter, Familie, Angst, Vater
Freundin (14) könnte schwanger sein?

Tut mir leid für die lange Frage aber ich bin gerade wirklich geschockt.

Meine Freundin (14) hat mir (16) heute gesagt dass sie schwanger sein könnte. Ich kenne sie erst seit knapp 2 Wochen und bin seit 2 Tagen mit ihr zusammen.

Ich weiß echt nicht wie das passieren konnte. Wir hatten noch keinen Sex oder so. Wir machen halt immer bisschen rum und hab sie manchmal gefingert und sie hat mir einen runter geholt und einen geblaßen aber hab dabei eigentlich immer aufgepasst. Habe nie meinen Penis berührt bevor ich sie gefingert hab und sie hatte ihre Hände nie wirklich drinnen.

Ich bin so geschockt und weiß nicht was ich machen soll. Es ist meine erste Beziehung. Meine Eltern werden mich hassen weil sie extra noch gesagt haben sie vertrauen mir damit weil sie noch nicht vor haben Enkelkinder zu bekommen. Die Pille danach bringt nichts mehr und mein Leben ist somit zerstört.

Sie sagt sie hat auch Anzeichen wie zum Beispiel dass ihr Becken weh tut oder sie müde ist. Ich weiß nicht ob sie sich das jetzt alles einbildet aber sie sagt ihr ist auch übel usw.

Ich kann echt noch kein Vater sein. Eigentlich hatte ich erst vor mit 35-40 Kinder zu bekommen wenn überhaupt.

Sie hat auch Angst dass ich sie deswegen verlasse aber so ein Arsch will ich nicht sein. Und außerdem liebe ich sie ja.

Ihre Eltern werden wahrscheinlich auch ausrasten weil sie viel zu jung ist.

Sie macht morgen einen Schwangerschafts-und Vaterschaftstest weil ihr vorheriger Freund auch der Vater sein könnte.

Habt ihr Tipps oder Ratschläge weil ich könnte gerde echt heulen.

Schwangerschaft, Frauen, Sex, Vater, Sexualität, Verhütung, Freundin, Geschlechtsverkehr, Kondom, Petting, schwanger, Sperma
Werden sich meine Eltern trennen?

Hey,

Bitte lest alles, auch wenn es sehr lang ist.

Meine Eltern haben mir und meiner kleinen Schwester früher immer gesagt, dass sie sich unendlich lieben und sich niemals trennen werden. Sie haben sich auch fast nie gestritten und sich auch oft umarmt und geküsst und so.

Jetzt sind sie aber seid ca. 1 Monat irgendwie nicht mehr ganz so gut miteinander. Seit ungefähr einer Woche streiten sie sich jetzt auch ziemlich oft und Küssen und Umarmen sich nicht mehr (hab ich zumindest nicht mitbekommen).

Gestern haben sie sich glaube ich entweder ziemlich heftig gestritten oder Versuch sich deshalb auszusprechen. Oder beides. Sie saßen teilweise schweigend einander gegenüber und haben sich traurig/böse angeschaut und teilweise haben sie diskutiert. Das ganze hat ca. eine Stunde gedauert. Am Abend ist meine Mutter dann alleine zu einem Konzert gegangen, wo sie eigentlich zusammen hin wollten.

Meine Mutter hat mir auch erzählt dass sie sich mit meinem Vater gestritten hat, weil es ja die letzten Tage ein bisschen doof war. Wir haben dann noch kurz darüber geredet bis mein Vater nach Hause gekommen ist. Ich finde auch dass mein Vater irgendwie ziemlich genervt immer schnell von meiner Mutter ist. Und er regt sich dann halt auch schnell auf.

Ich habe beide gestern Abend noch gefragt: Du und Mama/Papa werdet euch nie trennen oder? Mein Vater hat darauf geantwortet: Och Schatz...wir werden es versuchen. Ich weiß nicht ob das ironisch oder genervt war. Oder ob er damit 'natürlich nicht' sagen wollte. Meine Mutter hat einfach nein gesagt.

Heute morgen haben sie dann gesagt ich brauche mir keine Sorgen machen und sie haben sich wieder vertragen. Gestritten haben sie sich heute noch nicht, aber sie sind jetzt auch nicht soo nett zueinander.

Meine Fragen sind jetzt: Werden sich meine Eltern trennen? Was sollte die Antwort meines Vaters bedeuteten? War das jetzt wirklich nur das? Ist das irgendwie Midlife-Crisis oder so?

Was haltet ihr von der ganzen Sache?

Danke schonmal

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Streit
Baby in eine Pflegefamilie?

Hallo,(ich wusste nicht wie ich denn Titel passend zu meinem Problem zusammenfassen kann also).

Ich habe einen 6 Monate alten Sohn, bin jung Mama(22) und habe mich vom Kindsvater getrennt. Ich liebe meinen Sohn und deshalb will ich das beste für ihn. Ich bin psychisch in einer sehr schlechten Verfassung habe Depressionen und einen generalisierte Angststörung die mir gerade sehr zu schaffen machen.

Ich habe versucht zu kämpfen aber es wird immer schwerer und ich möchte mir helfen lassen mit Kind wird das allerdings etwas schwieriger. Ich habe das Jungenamt zu mir geholt und ich wurde gut beraten und auch für meine Einsicht sehr gelobt.

Für mich gibt es jetzt die Option denn kleinen für ein paar Monate in eine Pflegefamilie zu bringen, ich kann in Therapie oder auch in die Psychiatrie und darf täglich wenn ich möchte meinen Sohn besuchen kommen. ABER der Kindsvater möchte das nicht allerdings sieht er es auch nicht ein mal auf den kleinen aufzupassen hat sich das letzte Mal zu Vatertag gemeldet und das war's, will nicht das ich das durchzieh will ihn aber auch nicht aufnehmen.

Ich kann mich aber nicht um den kleinen kümmern und möchte verhindern das ich in Zukunft Sachen mache die ich später bereue (sollte sich mein Zustand verschlechtern), was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
BITTE HILFE Ich sehe zum ersten mal die Schwächen meines Vaters?

Hallo,

zu aller erst ich bin 15. Mein Vater war für mich schon immer der beste also einfach mein Superheld. Ich wurde jtz schon 3 mal geschlagen in einer Differenz von einem Jahr. Für Folgende Gründe:

  1. Heimliches Handy gehabt (weil musste immer das handy vorm schlafen gehen abgeben)
  2. Email von Lehrerin bekommen das ich zu viele Fehltage hätte
  3. Habe ihn ignoriert und wollte nicht mit ihm reden weil er jedesmal wenn wir im Urlaub sind 1 Nacht mit einer Frau verbringt und das seitdem ich 9 bin weis ich das (meine eltern sind geschieden)

Meine Mutter hat mir auch früher schon erzählt wie mein Vater mit ihr umgegangen ist.

Was mir allgemein bei ihm auffällt ==> Mein Vater möchte das nur das gemacht wird was er möchte. Ihm ist es egal was andere Fühlen oder Denken. Er macht sich selber ein bild davon wie es anderen gehen wird aber meist ist diese Schätzung nicht so wie er denkt.

Z.B Er hat das 1. gemeinsame kind von ihm und meiner Mutter abtreiben lassen weil mein Halbbruder und seine Mutter das nicht wollten. Eigentlich wollte er das ich auch abgetrieben werde aber meine Tante hat es das 2. mal nicht zugelassen.

Und ja, ihn jetzt als das Monster zu sehen und nur noch seine negativen Seiten einzusehen macht mich nur kaputt und ich weiß nicht mehr weiter . Ich lebe bei meinem Vater und ich will das Problem in mir lösen und nicht entweichen in dem ich zu meiner Mutter zurück gehe oder so. Gleichzeitig kann ich mit ihm nicht reden weil er eine Gerichtsverhandlung vor sich stehen hat und seine Arbeit nicht läuft wie er will und er allgemein sehr frustriert ist derzeit.

Bitte hilft mir!

Angst, Vater, Streit
Was denkt ihr über Ganztagesschulen? Und Ausbau von Kinder Betreuung?

hallo

mir ist bewusst, dass diese hochgelobt werden, weil dann die Eltern keine Zeit mit ihren Kindern verbringen müssen, sondern stattdessen 40 Stunden die Woche für einen Unternehmer ihre Zeit als Arbeitskraft zur Verfügung stellen können.

Vollzeit zu arbeiten wird mal wieder als Selbstzweck hochgepriesen, und Zeit mit den Kindern zu verbringen wird als reines Übel hingestellt, wieso auch immer.

Ich wage auch zu bezweifeln, dass es so ideal ist, wenn Kinder von Leuten aufgezogen/betreut werden, die 0% persönlichen Bezug zu diesen haben, und das rein des Geldes wegen halt beruflich machen.

An sich ist das Aufziehen der eigenen Kinder ja etwas, das man - hoffentlich halt - einigermaßen gerne macht, also Zeit mit den eigenen Kindern verbringen.

Generell halt wieder so ein Thema, wo kategorisch ausgeblendet wird, ob die Kinder das überhaupt wollen, dass sie den ganzen Tag von zu Hause weg sind, und unter fremden Leuten sind zu denen sie keinen Bezug haben. Mir hätte das als Kind absolut nicht gefallen, auch Kindergarten und Schule haben mir fast nicht gefallen.

Das Kindeswohl wird in dieser Debatte ausgeblendet, meistens wird darüber kein Wort erwähnt.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, DDR, Familienleben, Grundgesetz, Grundrechte, Kindergarten, Kindesentzug, Partnerschaft, Sozialismus, Bindungsangst, Entfremdung
Eltern plötzlich extrem abweisend, wie damit umgehen?

Guten Abend,

ich bin 25 Jahre alt und lebe seitdem ich 16 bin alleine. Dass ich so früh ausgezogen bin liegt daran, dass meine Eltern mich in meiner Kindheit und Jugend emotional missbraucht haben. Bei ihnen gab es entweder Hass, Verachtung und Ignoranz oder erdrückende Liebe und Sorge, meist im Wechsel. Seit meinem Auszug hatte sich das Verhältnis zu meinen Eltern allerdings gebessert und sie waren auch sehr einsichtig über das was sie mir angetan haben, also habe ich ihnen verziehen.

Im Alter von 19 bis 24 befand ich mich dann in einer Missbrauchsbeziehung in der mein Partner starke Gewalt an mir ausgeübt hat. Davon trage ich leider eine Posttraumatische Belastungsstörung (meine Therapeutin ist vor wenigen Monaten leider in Rente gegangen, seitdem bin auch auf der Suche nach einem neuen Therapieplatz, die Wartelisten sind nur leider extrem lang).

Mein jetziger Partner ist wirklich toll und unterstützt mich sehr. Meine Eltern haben ihn auch kennengelernt und mögen ihn auch echt gern. Nur seitdem ich mit ihm zusammen bin (8 Monate) haben meine Eltern eine 180 Grad Drehung hingelegt. Sie sind abweisend wie sie es noch nie zuvor waren, total kalt und desinteressiert, obwohl das Verhältnis wie bereits erwähnt, die letzten Jahre echt gut war. Ich habe auch schon mehrfach das Gespräch gesucht, allerdings sagen die beiden dass alles gut sei, wenden sich aber immer mehr und mehr von mir ab. Ich habe ihnen schon oft gesagt dass ich aufgrund der PTBS mentale Unterstützung brauche, denn nebenbei hole ich gerade auch noch mein Abitur über den 2. Bildungsweg nach und stehe kurz vor den Abschlussprüfungen.

Diese Kombination aus Leistungsdruck, psychischer Erkrankung, fehlender Therapie und dem derzeit sehr angespannten Verhältnis zu meinen Eltern bringt mich wirklich an meine Grenzen. Ich denke ich muss akzeptieren dass meine Eltern so sind wie sie sind und auch wenn ich das eigentlich gar nicht will, werde ich mich wohl von ihnen distanzieren müssen, um mich und meine Psyche zu schützen.
Habt ihr da vielleicht Tipps wie ich mich gefühlstechnisch besser von meinen Eltern abkapseln kann? Denn egal wie sehr ich es versuche, ich schaffe es einfach nicht…

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche
Vater schickt ständig Fotos von gleichaltriger Freundin?

Vorgeschichte:

Mein Vater hat sich sehr früh von meiner Mutter geschieden als ich ca. 5 Jahre alt war und ist dann nach Asien gezogen. Dort hatte er auch eine Frau blablabla war wieder zurück in Deutschland hat einen Sohn gezeugt mit ihr und dann haben die beiden sich geschieden. Wir haben insgesamt wenig miteinander zu tun gehabt außer in den Ferien, da sind wir immer zusammen in den Urlaub.

Aktuelles Problem:

Aktuell hat er wieder eine neue junge Freundin, die ca. so alt ist wie ich (23). Diese kommt aus dem Ausland ( Visum für 3 Monate) und ist super Oberflächlich und prallt im Internet mit meinem Vater der 60 ist. Wir haben fast gar keinen Kontakt mehr. Da er kein Interesse hat meinen Freund kennenzulernen und ich habe es mehrmals versucht und er hat immer wieder abgelehnt.

Aber er schickt mir fast täglich Fotos von dieser neuen Freundin und das nervt. Er will meinen Freund nicht kennenlernen mit dem ich zusammen wohne und das schon länger als ein Jahr. Aber ich soll mir die ganze Zeit die Fotos von seiner neuen Freundin anschauen und am besten sagen wie toll ich es finde… Ich schaue schon über das Alter hinweg obwohl mir das unangenehm ist aber ich habe keine Lust mir ständig diese Fotos anzuschauen….

Ist meine Meinung in Ordnung? Oder ist es unfair? Und was soll ich machen bezüglich meiner Situation?

Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme
Opfer vom gewalt?

Guten Tag ich bin eine 4 fache Mutter und alle Kinder sind nicht vom selben Vater.

19 jährige studiert Jura.

11,6,2 Jahre mit dem Vater bin ich immer noch zusammen und bekomme ein 5 Kind.

wieso dieser Abstand weil ich Pech mit Männern hatte mit mein ersten mann( 19 Tochter)6 Jahre zusammen geschlagen waren im Frauenhaus alleine andere Stadt mit ihr weggezogen da war sie ein Jahr alt. Gewaltschutz 500 Meter durfte er uns nicht nähren.

2 Mann( 11 jährigen Sohn )fremdgegangen.

3 (6 jährige) Drogen in mein Keller versteckt. Bei Trennung vergewaltigt und schwanger.

4 Mann (2 Jahre )als immer noch glücklich zusammen.erwarten das nähe Kind

ich liebe alle meine kinder und tue auch alles das die glücklich sind.. meine 6 jährige macht Logopädie

Mein Sohn meinten die er hat adhs habe ihn getestet und war bei Begabung und er hat ein hohen iq das er sich Sachen gut merken kann und,deshalb viel redet im Unterricht und den Unterricht stört.

ICH BIN glücklich MIT MEINER Familie.umd ,achten jedesmal Jahr Urlaub und Ausflüge usw.

Ich habe nurein Problem. von mein Mann die Schwägerin sie ist sehr eifersüchtig auf meine Familie und hat ihre Freundinnen wie auch meine alte Freundinnen gesagt das ich im grauen Haus. War. Die Familie von mein ex der Vater meiner ältesten ist aufgetaucht und wollte meine Adresse . Sie hat meine Tochter gesehen auf dem spileplatz mit meiner jüngsten 6 jährige und hat sie angesprochem ob sie sich mit ihr Vater heimlich treffen möchte ohne das ich es weis natürlich hat es meine Tochter nicht gemacht sie hat Angst bekommen hat ihre kleine Schwester genommen und ein Schuhe draußen Falles gelassen weil sie Angst hatte und kam nach Hause.

Ich muss sagen das er einmal vor 2 Jahren zum Jugendamt gegangen ist und gesagt hat das ich meine Tochter zum prostution schicke und das selbe hat er vor 11 Monaten beim Jugendamtmt und Polizei auch gesagt.

Aber die haben nichts gefunden und wollen ihn anzeigen und meinte ob er Drogen nehme und diese Krankheit hat schesopren oder so.

meine Tochter hat ihn das erste mal mit begleiteter Umgang mit Jugendamt gesehen mit 7 Jahre und dann immer kam er paar Jahre bis 15 dan kam nichts bis auf das er jeden fragt wo ich wohne.

mein man sagt das er für uns da ist und wen was sein sollte Polizei rufen sollten. Gegen mein ex habe ich einen Antrag gestellt

Angst, Vater
Ich hätte nie geboren sein dürfen?

Ich kann nt mehr.

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, aber ich hab eine Stievmutter und lebe mit meinem Papa und ihr zusammen. Es war immer schon toxisch bei denen, weil ich beim fremdgehen entstanden bin und meine Stievmutter mich deswegen hasst und meinen Vater auch.

Warum mich ? Keine Ahnung. Ich denke weil ihre eigenen Kinder das alles miterleben mussten und sie mir deshalb kein gutes Leben gönnt, weil sie es auch nicht hatten. (Beide sind schon älter deshalb nicht wundern)

Jedenfalls hasst sie mich und lässt es immer an mir aus dann ist sie wieder nett und immer so weiter. Mein Vater macht seit Jahren nichts, die sind aneinander gebunden halt alte Generation obwohl das so toxisch ist.

Und gerade ist es wieder passiert ich hab mich halt ausgeheult weil ich echt viel zutun habe.. Schule, arbeit ich weiß nicht wo mir der kopf steht.

Und die sollten mir nur Brot machen dann höre ich wie meine Stievmutter sich aufgeregt hat darüber und ich bin darauf hingekommen und alles hat sich hoch gesteigert.

Sie sagte wieder ich bin nicht ihr Kind, keiner hat gesagt ich soll arbeiten usw. Ich kann es nicht mehr hören

Dann kam sie später wieder zu mir und hat sich indirekt entschuldigt also war ultra nett, als hätte sie doch schuldgefühle

Aber mich macht es so fertig, weil ich hätte einfach nie da sein dürfen und da denk ich mir immer soll ich einfach am besten weg sein. Würde so gern wissen wie sie reagiert wenn sie weiß ich hab mich umgebracht

Ich hab kb mehr immer so ein auf und ab .. obwohl man auch nur geliebt werden will.

Mutter, Schule, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Bodyshaming von Vater?

Hallo, mein Papa kommentiert ständig meinen Körper bzw. sagt, dass ich ein „dickes Kind“ sei. Er greift leicht in meine Arme oder Beine und sagt dann, dass ich ja schon sehr „speckig“ sei. Eben hat er mich gefragt, ob ich noch regelmäßig ins Fitnessstudio gehen würde. Früher (als ich 6 und älter war) hat er mich auch immer ins Fitnessstudio mitgenommen und dafür gesorgt, dass ich früh damit anfange. Manchmal kommentiert er auch mein Essen, wenn ich mir zum Beispiel mal eine Packung Chips kaufe. Er sagt dann auch manchmal, wenn ich gespielt traurig gucke, dass es ja nur Spaß sei. Also es ist wie eine Art ärgern auf eine lustige Art, aber eigentlich meint er es ernst. Er will mich halt auf diese Art drauf hinweisen, dass ich auf meine Figur achten soll. Mich belastet das aber total. Ich habe ihm auch mal gesagt, dass ich das nicht okay finde und er damit aufhören soll, aber das hat nicht lange angehalten. Zur Zeit habe ich auch gemerkt, dass ich etwas zugenommen habe und deswegen treffen mich die Kommentare noch mehr. Ich weiß eigentlich, dass ich schlank bin und sollte sich eigentlich zufrieden sein mit mir, aber seine Worte tun weh und hinterlassen Spuren. Selbst wenn ich „dick“ wäre hätte er kein Recht dazu meinen Körper zu bewerten…ich bin ja mittlerweile auch schon 19… Ansonsten ist er echt ein toller Vater. Hilft mir immer, schenkt mir Aufmerksamkeit, sagt mir, dass er mich lieb hat und nimmt immer so süß meine Hand etc. Aber ich halte diese Sprüche echt einfach nicht mehr aus.
Was kann ich bloß tun? Und wie schätzt ihr die Situation ein?

Urlaub, Studium, Mutter, Fitnessstudio, Schule, Hund, Aussehen, Freunde, Ausbildung, Politik, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme, Partnerschaft, Streit, Universität, Bodyshaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Vater