War Jesus Palestinänser?

9 Antworten

Den Begriff Palästina für die Region gibt es seit dem 5. Jhd. v. Chr. Es ist die latinisierte Variante des persischen Palastu bzw. des ägyptischen Peleset und kam über das Griechische als Palaistine in die lateinische Sprache.

Als die Römer die Region besetzten (6 n. Chr.) hieß es noch Judäa und wurde dann in Syria Palaestina umbenannt (palästinisches Syrien). Hintergrund: den Juden ihre Bezeichnung wegnehmen.

Du siehst, Palästina war eher die Fremdbezeichnung anderer über das Gebiet. Kein Jude wird sich so bezeichnet haben.

Die Eigenbezeichnung richtete sich nach dem viel kleinteiligeren Gebiet. Das könnte z.B. selbst noch auf die 12 Stämme Israels zurück gehen. Oder eben nach Region, wie z.B. Galiläa (hier gab es noch Ober- und Untergaliläa), Libanon, Karmel, Jesreelebene usw. Oder großteiliger als Angehöriger des ehemaligen Judäa oder Israel.

Und so wurde es auch überliefert: Jesus von Nazareth in Galiläa. Und Jesus war Jude, wahrscheinlich Pharisäer, lehrte in der Synagoge. Als Jude nahm er an der jährlichen Wallfahrt zum Tempel in Jerusalem teil.

Der Islam kam erst 622 Jahre später. Den gab es damals nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein.

Zu Lebzeiten von Jesus war der Begriff "Palästina" nicht gebräuchlich oder bekannt.

Laut Bibel lebte und sprach Jesus von Galiläa, Judäa oder Israel.

Der Islam wurde auch erst im Jahr ca. 625 n. Chr. erfunden. Davor gab es keinen Islam. Jesus war Jude.

War Jesus Palestinänser?

Nein. Er war ein galiläischer Jude.

Sie gehörten alle der gleichen Religion an, dem Islam.

Der Islam entstand etwa 600 Jahre später.

Jesus wurde in diesem Land, in Bethlehem geboren.

Zu jener Zeit waren dort die Hasmonäer die Klientelkönige Roms. Er war also Galiläer.

Er lebte in Nazareth, zog um nach Jerusalem

Er zog um nach Kapernaum am See Genezareth.

Ausschlaggebend wäre sein Geburtsort, nicht wo er nach der Flucht seiner Eltern nach Ägypten, lebte. Es war Davids Stadt Bethlehem im Land Juda. Er war demnach Jude.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frieden drängt mich die Bibel zu erforschen.

Der Islam wurde durch Mohammed gegründet. Jesus lebte aber etwa 600 Jahre vor Mohammed. Egal wie man es auch drehen will, kann Jesus nicht dem Islam angehört haben, weil es den Islam gar nicht gegeben hat, als Jesus auf der Erde war und dasselbe gilt auch für alle anderen die vor Mohammed auf der Erde waren, einschließlich derer, die noch vor Jesus auf der Erde waren.