Wie kann ein Mensch plötzlich versterben im mittleren Alter?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

erstmal mein herzliches Beileid. Manchmal kommt es vor, dass man auch in dem Alter verstirbt. Früher war das ganz häufig. Da sind die Leute nicht so alt geworden wie heute. Ich hoffe Du findest einen Weg um mit der Trauer umgehen zu können. Reden ist da ganz wichtig. Vielleicht tröstet es das es so wie es sich anhört ein friedlicher Tod war und er nicht wie andere hat leiden müssen.

Mein Beileid.

Ein Schrebergartennachbar meiner Eltern ist an einem warmen, sonnigen Tag bei der Gartenarbeit tot umgekippt und der war auch um einiges jünger, als ich es heute bin. Man könnte meinen, dass er auch ohne Grund gestorben sei und bis dahin hat ihm körperlich wohl auch nichts gefehlt, aber dem Anschein nach, so wie ich es erfahren habe, lag es wohl an einem Hitzschlag.

Es kann also eigentlich immer etwas passieren und es muss auch nicht einmal unbedingt mit äußerlichen Einflüssen zu tun haben. Es kann auch sein, dass sich im Körper unentdeckt etwas entwickelt, sei es beispielsweise eine unbemerkte Zyste (so war es bei mir, nur wurde diese im Oberkiefer noch rechtzeitig entdeckt, bevor sie sich in meine Hirnhöhle ausweiten konnte), ein Aneurysma oder was auch immer, was zu einem Todesfall führen kann, der bis zum Eintritt anscheinend ohne jedes vorherige Symptom auftritt.

(Wenn ich bedenke, wie oft ich dem Tod schon in meinem Leben von der Schippe gesprungen bin, und das schon beginnend in meiner Kindheit, könnte ich fast glauben (wenn ich es denn würde) dass das "Schicksal" noch etwas mit mir vorhat, aber ich glaube eben nicht an so etwas wie Schicksal, sondern nur an Entscheidungen und Konsequenzen - und ich habe nie etwas erlebt, dass entgegen dieser flexiblen Kausalität stünde und lediglich die Entscheidungen machen diese flexibel.)

Ein kollege von meiner besten Freundin hat das gleiche durchgemacht. und das mit mitte 30!

bei ihm war es eine Herzbeutelenzündung, die nicht erkannt wurde. auch eine Lungenembolie oder Trombose könnte genau wie eine nicht erkannte Herzerkranung zu so was führen.

lg, Nicki


maxundmogli 
Fragesteller
 16.05.2024, 09:47

Ein Schauspieler ist auch zuletzt erst mit 26 Jahren an Thrombose gestorben, sehr plötzlich

1

Mein aufrichtiges Beileid zu Deinem Verlust.

Er hat vielleicht einen Schlaganfall, Hirninfarkt, Herzinfarkt, Lungenembolie erlitten, das kann zu einem plötzlichen Herztod führen.

Dazu müsste man wissen, ob er Risikofaktoren hatte.

Es tut mir sehr leid für Euch, das ist ja ein wahnsinniger Schock für Alle.

Umso wichtiger, dass wie besprochen Dein Vater alle Vorsorgeuntersuchungen macht.

Alles Gute auf dem Weg des Abschieds.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Augenarzt, Gyn. Psychiatrie, Kardiologie, Allgemeinmedizin.

Das Leben ist eines der schwierigsten. Mein Beileid für den Tod Deines naher Verwandten. 💐

Das Leben ist sehr komplex und es gibt kleine Stolperstellen in der Biologie, die auch bei ganz gesunden Menschen zum Tod führen können. Ein Beispiel ist ein Schlaganfall. Der einzige Trost dabei: Es ist selten. Es ist sehr selten. Ich würde mich zu der Behauptung versteigen, dass von den Mitlesenden hier das keiner erleben wird.