Wozu eine aktuellere Digitalkamera kaufen die höhere Isowerte bietet, wenn man keine höheren Werte benötigt?

2 Antworten

Hallo

wenn du nie über ISO 6400 gehst ist das dein persönliches Problem. Es gibt auch Menschen die sich einen Ferrari kaufen und dann damit nur durch die Stadt zuckeln weil das Image ist auf der Kö wichtiger als die Fahrleistungen.

Höhere ISO Werte sind das "Abfallprodukt" von höherer maximaler Bildqualität (Dynamik) bzw die meisten Firmen nutzen die höhere Bildqualität für mehr Megapixel. Die ISO Grenze bis zum Rauschen auf Senselebene bleibt konstant aber man nutzt den Visuall Noise Vorsprung der mehr Megapixel. Zb bei Canon ist seit der 10D der Rauschpunkt bei APS-C konstant geblieben jede neue Sensorgeneration bekam nur mehr Megapixel. Ausnahme waren 7D und 7DII mit der produktionsaufwändigen/teueren RGEB Microlinsenmatrix (von Leica Microsystems) für einen Lichtwert Extra.

Seit 25 Jahren haben die Profkamerahersteller im Prinzip 3 Profi Kameras im Angebot

1.) die schnelle Sportreportagekamera mit High ISO fähigen Sensor (Canon 1D, 1Dx Serie)

2.) die langsame Produktionskamera mit maximaler Bildqualität (Canon 1Ds, 5Ds)

3.) die mittelschnelle Allround Reportagekamera dazwischen (Canon 5D)


christl10 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:22

.....und wo stufst Du die 7 D II ein unter den dreien?

0
IXXIac  15.05.2024, 20:08
@christl10

Hallo

die 7D ist die kleine Sportreportagekamera, Nachfolger der 1D APS-H Typen. Aber Canon hat aus denn 7D immer eine Allrounder Kompromisskamera gemacht. Natürlich muss die 7DII optimal in der Canon Marketing Hackordnung reinpassen ist ja nicht wie bei Nikon wo D3 und D300 bzw später D5 und D500 "gleiche" Leistungen liefern (Abgesehen vom Sensor)

Die 10er Serien sind die Allrounder, High Resolution gibt es bei Canon nur bei Kleinbild. Bei der 90D sieht man ja das die 32MP nicht mit EFS Zooms voll nutzbar sind. Gut Nikon hatte das Problem auch mit der D7200.

Für die 7D entwickelte Canon einen excellenten High ISO 12MP Sensor auf Nikon Niveau (der dann abgespeckt in der 1100D verbaut wurde) und für die 7DII wurde ein High ISO 16MP Sensor mit native Dual ISO entwickelt der dann auf 8MP Pixelgebint in den EOS C 100er Videokameras landete

1

Die eine Kamera bietet ein prächtiges buntes Farbspektakel, während man bei einer anderen das Ergebnis noch als gutes Foto ansehen kann. Selbst bei gleichen Sensorgrößen gibt es das, was man *TUSCH!!!!* den technischen Fortschritt nennt.

Wer hätte das gedacht?

Wozu also eine aktuellere kaufen, wenn man sowieso nie über ISO 6.400 hinaus geht?

Warum selber entscheiden, wenn man sich hier anonyme Absolution einholen kann?

[x] finde dein Problem