warum streikt die Bahn immer?

Solange ich denken kann ist gefühlt kein Jahr vergangen wo die nicht irgend einen Streik haben, einmal Lockführer, einmal Schaffner bis die ganze Belegschaft durch ist.

Ich kenne einen Lockführer, die verdienen echt gutes Geld, warum muss man immer streiken?

Warum sagt die Gewerkschaft nicht einfach mal Leute jetzt ist gut?

Die Leute wollen alle mehr Geld, das Zug Ticket wird immer teurer, ergo ist weniger Leute fahren Bahn & das Ticket wird wieder teurer damit die Streiks und Lohnerhöhungen finanziert werden können ^^ Am ende ist das Hausgemachte Problem aber dann groß wenn Stellen abgebaut werden.

Checke ichs nicht oder denken sich das mehr Leute als ich?

Ich sehe es an meinem Beispiel, wenn ich schaue was mich so ein Zug Ticket kostet, lohnt es sich für mich in den meisten Fällen nicht und ich fahre bequem mit meinem eigenen Diesel und komme für 80€ 1000km weit, wenn ich nun zu Zweit bin und rechne dass ich dann vor Ort noch schauen muss vom Bahnhof ans Ziel zu kommen ist bei einem Ticket um 40/50€ einfach nicht mehr wert zumal ich hin und zurück dann bei 80-100€ bin. Und ich bin früher echt oft eigentlich, gerade Tagesauflüge, gerne mit dem Zug gefahren. Mittlerweile ist es mir zu teuer.

Da war das 9€ Ticket damals natürlich ne feine Sache, verstehe aber auch dass sich der Bund das auf Dauer nicht leisten will.

Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, ICE, ÖPNV, S-Bahn, Ticket, Verspätung, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket, Fahrgastrechte, Regionalbahn, 9-Euro-Ticket
Nachträglich schwarz fahren bezahlen nach 1 Jahr?

Zur Coronazeit hatte ich meine Arbeit verloren daraufhin auch meine Wohnung und mein Konto. Bis zur Räumungsklage hatte ich noch kurz die Möglichkeit mich in meiner Wohnung aufzuhalten, jedoch hatten sich jemand ich vermute der Vermieter Zugang zu meiner Wohnung verschafft und ich wurde dort sexuell misshandelt und wollte mich dort kaum aufhalten und bin dann mit dem Zug rumgereist ohne Geld und ohne Ziel, dabei wurde ich zwei mal beim schwarz fahren erwischt was mir zu der Zeit als nebensächliches Problem galt. Das Problem war auch dass das Jobcenter trotz das ich über 10 mal dort war nicht gezahlt hat, ich hatte dann von Pfandflaschen gelebt und bin rumgehaust.

Es kam dann natürlich eine Strafe an wegen dem Schwarzfahren die Post habe ich dort noch ab und zu geöffnet und war aber nie alleine zuhause ab dem Zeitpunkt und habe auch nicht versucht die Räumung anzuklagen da ich wegen der Tat und der heiklen Annahme das es der Vermieter sei nicht mehr dort sein wollte, auch fand ich komisch das der Vermieter am Ende gar kein Geld mehr haben wollte als dann später meine Sozialarbeiterin mich zwang dort anzurufen und er sagte dann ich soll einfach ausziehen wie dem auch sei.

Wegen dem schwarzfahren konnte ich ja nicht zahlen da ich nicht mal ein Konto hatte und auch kein Einkommen.

Ich war ein halbes Jahr ohne Wohnung und mittlerweile habe ich wieder ein Konto und eine neue Wohnung und beziehe alg....

Nun ich es aber so das ich den Zettel mit der Strafe nicht mehr habe ich hatte nur einen Brief mit einer Schuldanerkenntnis bekommen vor einem Jahr als ich zahlungsunfähig war und da steht aber auch keine Bankverbindung drauf,

Auch bekam ich vor kurzem wegen dem zweiten schwarzfahren mit Ermittlungsverfahren erschleichen von Leistung ohne das Geld zu zahlen sei irgendwo eingegeben, es steht nur da ich wollte die 7.30 Euro nicht bezahlen.

Da ich nun wieder ein Konto habe, habe ich mir überlegt ob man einfach ohne die Nummer der Zahlung sozusagen einfach nur unter meinen Namen die zweimal 60 Euro für das Schwarzfahren zu bezahlen, mein Freund sagt ich soll lieber warten bis die dann eine Strafe zuschicken sonst zahle ich umsonst und doppelt...

Wie soll ich das denn nun am besten machen, bringt es was wenn ich nach ca einem Jahr noch die jeweils 60 Euro für die Strafe begleiche? Oder lieber warten?

Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkarte, ÖPNV, Schwarzfahren, Ticket, Zug, Bahnticket, Zugfahrt, Kontrolleur

Meistgelesene Fragen zum Thema Bahnticket