Was würdet ihr tun Fahrschullehrer?

Ich hatte heute die erste Fahrstunde und bin vorher noch nie Auto gefahren.Als wir dann in einem ruhigen Gebiet waren,tauschten wir die Plätze und ich durfte,der Fahrlehrer war mir aber 0 behilflich und meckerte nur rum was ich da einstelle am Sitz.Dann wusste ich nicht wer die Kupplung erfunden hat und wozu es sie genau gibt.Daraufhin klappte er schon beide Hände ins Gesicht und sagte was ich hier möchte.Ich betone das ich 90€ gezahlt habe,als ich meine Spiegel einstellte meckerte er was das so lange dauert und sagte er merkt schon ich hab kein Bock auf ihn,(was wirklich völliger Blödsinn war)ich schnallte mich an als er meinte ich soll mein Fuß auf die kupplung machen,da ging es schon los er schrie warum ich nicht das tue was er sagt (er war selber schon angeschnallt und es sollte ja los gehen)Ich schaffte es nicht den Wagen zu starten ohne seine Hilfe (ich wusste nicht man muss auf die Kupplung dabei).Da rastete er völlig aus und meinte wir hören gleich auf ob wir es versuchen wollen noch,er sieht schwarz (ich betone wir sind 0m gefahren).Als es los ging passierte natürlich das der Wagen abwürgte, er schrie mich so dolle an und wurde schon extrem respektlos.Bei ihm sind anscheinend keine Fehler erlaubt. Die Krönung war als er meinte ich hätte das Gas gedrückt dabei war mein Fuß unverändert vor dem Pedal.Er hat so dolle gebrüllt darauf und so ging es in einer Tour ich hab schon fast geheult was unfassbar ist.Er sagte auch warum ich Schalten mache ob wir in der Steinzeit leben.Würdet ihr die Fahrschule wechseln? Vermutlich schon oder? Es gibt nur diesen Lehrer dort.Ich bin schon völlig überfordert und unsicher wegen ihm.Es ging ja schon los vor der Fahrt und wurde kaum besser,ausreden durfte man auch nie und nie gab es mal ein gut gemacht.Ich verstehe nachbdieser Stunde trotz fragen nichtmal wie die Kupplung ganz funktioniert.Man konnte es ihm nie recht machen und kleine Fehler wie ruckeliges bremsen oder anfahren wurden bestraft wie eine rote Ampel.Mit diesem Lehrer würde ich niemals auf eine gut befahrene Straße mit anderen Teilnehmern wollen.Ich gebe natürlich zu das ich viele Fehler mache anfang mit dem anfahren und bremsen aber das geht doch gar nicht oder?Das war echt wie im Film,ich sage 10x Entschuldigung ich brauche ihre Hilfe und er schreit ich sei kritikiunfähig!Ich war immer leise und hab auch nie ansatzweise was gemeckert gegen ihn.

Auto, Verkehr, Führerschein, Kupplung, Fahrlehrer, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Führerscheinklasse B
Moped hat warm Probleme?

Moin,

Meine Aprillia Classic 125 (11 PS) startet kalt ohne Probleme. Sie lässt sich auch ganz gut fahren, ich hab aber teilweise das Gefühl das sie bei sehr wenigen Umdrehungen aufhört zu beschleunigen. Endgeschwindigkeit sind dann ca. 90 im 6-Gang.

Vorab, es ist eine 2-Takter mit dem gleichen Motor wie die Aprillia RS 125.

Die Fahrt vom Verkäufer sowie von der Schule hin und zurück (jeweils ca. 15km) liefen reibungslos. Als ich danach aber zum Spass noch eine Runde gefahren bin ist sie nach ca. 20km aus gegangen. Hat sich aber wieder starten lassen und lief die nächsten 5km wieder normal. Dann ging sie aus und ließ sich nicht mehr starten.

Nach knapp 3km schieben sprang sie wieder an, allerdings nur mit Choke und sie hatte sehr viel Drehzahl. Ich habe sie dann lieber ausgemacht. Ein wenig später das gleiche Dilemma.

Irgendwann ist sie dann gestartet und lief halbwegs normal (meiner Meinung nach mit zu wenig Drehzahl, die Kiste hat aber leider keinen Drehzahlmesser). Ich konnte mit 30kmh nach Hause fahren, vielleicht währen auch mehr gegangen aber ich wollte einfach nur nach Hause und wollte nicht riskieren das sie wieder faxen macht.

Der Verkäufer konnte mir Rechnungen von einem Komplettservice zeigen weshalb ich eigentlich davon ausgehen würde das Vergaser und co. richtig eingestellt sind.

Sprit ist auch noch drin.

Was sollte ich wohl als erstes checken und machen um die Kiste wieder zugange zu kriegen?

Motorrad, DIY, Tuning, Werkstatt, Kupplung, reparieren, Motor, 125ccm, 50ccm, Aprilia, Getriebe, Vergaser, Yamaha
Ist es normal, dass die Gänge manchmal raus rutschen?

Ich habe eine Beta RR 50 2T Super Motard Sport. Sie ist an sich in einem guten Zustand, nur manchmal macht die Schaltung komische Dinge. Die Kupplung ist völlig in Ordnung: wenn man sie kommen lässt, kommt sie uns wenn man sie gehen lässt, geht sie. Aber es gibt ein paar komische Dinge, die ab und zu passieren:

1. Wenn ich vom fünften in den sechsten Gang schalte, springt sie Maschine aus irgendeinem Grund in einen Leerlauf. Komischerweise leuchtet das Lämpchen für N (Neutral) beim Display dabei nicht. Wenn ich dann nochmal probiere hochzuschalten, komme ich auch in den sechsten Gang. Liegt das einfach daran, dass ich nicht doll genug gegen den Fußschalter drücke?

2. Das runter schalten macht auch oft Probleme: Wenn ich im sechsten Gang bin und ein bisschen langsamer werde und dann in den fünften schalte, läuft normalerweise alles glatt. Aber wenn ich im sechsten bin und dann runter bremse (beispielsweise vor einer Ampel) während ich die Kupplung gezogen halte, kann ich wenn ich langsamer bin (in etwa unter 30 km/h) nicht mehr richtig runter schalten. Die Maschine springt dann einfach in den Leerlauf ohne ihn im Display anzuzeigen. Wenn ich dann versuche runter zu schalten, höre ich ein komisches Geräusch (Klack Klack Klack...) wie von einer Kette während ich Druck auf den Fußschalthebel ausübe. Egal wie doll ich auf ihn drauf drücke, ich bekomme nicht den niedrigeren Gang rein. Das klappt erst, wenn ich den Motor abstelle und dann runter schalte und ihn dann wieder an mache. Das ist aber wirklich anstrengend bei einem Kick-Starter und auch sehr stressig, wenn man an der Ampel steht und sie auf gelb springt.

3. Wenn ich den Leerlauf vom ersten oder zweiten Gang rein bekommen möchte, geht das normalerweise ganz einfach. Wenn ich aber die Kupplung dabei gezogen habe, will die Maschine irgendwie nicht in den Leerlauf. Ich schaffe es nur mit der Hand wenn ich mit ganz viel Gefühl dran gehe, nicht aber mit dem Fuß obwohl es sonst kein Problem ist.

Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es irgendeinen Quick-Fix? Ist die Maschine komplett im Ar***?

Ich bin jeder Antwort dankbar.

Kupplung, Getriebe

Meistgelesene Fragen zum Thema Kupplung