Kupplung kaputt? -Hyundai I30 2012 Diesel?

Ich Versuche es kurz zu halten.

 

Ich habe seit Anfang September mein erstes Auto, einen Hyundai I30 Diesel 2012.

 

Ich habe ihn gebraucht mit 111000km für 4900€ gekauft.

 

Er macht (so empfinde ich das) Probleme beim anfahren (rückwärts sowie vorwärts) und zwar bleibt der Gang ab und zu nicht drin, er springt einfach raus oder er geht garnicht erst rein. Es ist als würde er drin sein, ist er aber nicht.

 

Beispiele:

1.) Ich wollte rückwärts vom Parkplatz runter, Motor war noch aus und ich habe in den Rückwärtsgang geschalten, Motor dann an und wollte los. Es ist nichts passiert, absolut nichts. Gang wieder raus und wieder rein, dann ging es aber es kam eine kleine weiße Rauchwolke aus dem Motorraum, roch nicht und war auch nur kurz.

 

2.) Eben bin ich von Arbeit wieder los, an der Ampel schaltete ich in den ersten Gang und als es grün wurde, wollte ich los, er fuhr nur ganz langsam(10kmh), dann habe ich schneller die Kupplung kommen lassen und dann ist er fast abgesoffen, Gang raus und wieder rein, dann ging es.

 

3.) Stehe an der Ampel und schalte in den ersten, nach ca. 20sek wurde es grün und ich lass die Kupplung kommen und der Gang springt raus...

 

Weiß jemand was das sein könnte? Ist die Kupplung kaputt? Was kann ich machen?

Ich habe ihn bei pitstop komplett checken lassen nachdem ich ihn gekauft habe, die sagten er sei top.

 

Ein Kollege meinte er hätte auch Probleme mit der Kupplung, allerdings nicht so stark wie ich (er fährt den i20) Ist es vielleicht so ein Hyundai Ding?

 

Ich bedanke mich schon einmal für die hilfreichen Antworten!

Vielen Dank und liebe Grüße!

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Hilfestellung, Werkstatt, Autofahren, Kupplung, defekt, Motor, Getriebe, Hyundai, Kfz-Mechatroniker, PKW, Hyundai i20, hyundai i30, Kupplungshebel
Berg anfahren /Steile Straße?

Hallo, 

ich bin heute irgendwie fix und fertig mit den nerven ich habe meinen Führerschein erst seit 10 Monaten und habe in der Fahrschule denke ich so einiges beigebracht bekommen aber eben nicht anfahren am Berg nun hatte ich heute einen wichtigen Termin und bin zum Termin gefahren, der in einer sehr steil gelegenen Straße war ich habe auch sofort einen Parkplatz gefunden und habe geparkt dann habe ich plötzlich gemerkt das ich wirklich sehr steil da stehe und da ich noch Zeit hatte, habe ich gedacht ich suche mir einen neuen Parkplatz nun ging die ganze Misere an ich wollte starten und habe gemerkt das ich nach hinten rolle dann habe ich die Handbremse gezogen und einmal kurz Luft geholt bis ich einen neuen Versuch gestartet habe und diese Situation hat sich ca. dreimal wiederholt, dass mir die Beine schon anfingen zu zittern vor Frust und vor Angst das hinter mir parkende Auto zu beschädigen denn mittlerweile waren es bestimmt nur noch 10 Zentimeter Abstand zwischen uns das hat mir auf einmal so viel Angst gemacht, das ich ein vorbeifahrendes Auto angehalten habe und den Fahrer fragte, ob er mir helfen kann da ich nicht mehr in der Lage war alleine aus der Situation zu kommen und dafür schäme ich mich total aber ich konnte ja das Risiko nicht eingehen das hinter mir parkende Auto zu beschäftigen nun zu meiner Frage würdet ihr nochmal eine Fahrschule aufsuchen, um solche Situationen zu üben? 

Autofahren, Kupplung, Benzin, PKW
Angst vor Fahrstunde?

Hey,

ich bin im Moment dabei meinen Führerschein (mit Kupplung) zu machen, jedoch habe ich das Problem das ich es einfach nicht hinbekommen. Ich habe bereits 9 Fahrstunde auch wenn dazwischen ein großer Abstand war (9 Fahrstunden in 4 Monaten) da meine Fahrlehrerin des öfteren absagt oder Termin verschiebt.
Jetzt hatte ich gestern seit zwei Wochen(da sie im Urlaub war) meine Fahrstunde bin aber auch generell sehr unsicher beim Fahren. Leider is meine Fahrlehrerin dazu noch sehr schnell gereizt wird sauer und auch ein bisschen laut und erklärt mir auch einfach teilweise nicht was ich wie tuen soll. Leider bin ich jedoch nicht so die taffe Sorte.

Dadurch das sie so ist werde ich gestresst und bekomme Panik. Ich bin bereits seit einem Jahr in Therapie aufgrund von Angst im Zusammenhang mit Menschen ich habe den Drang die Bedürfnisse anderer vor meine zu stellen, somit ist es demnach noch stressiger für mich wenn sie mich die meiste Zeit über weiter ankeift aber es ist auch einfach keine Option für mich ihr zu sagen das ich mit ihr nicht fahren kann(sie macht alles ganz alleine)und die Fahrschule Wechsel oder ihr zu sagen das ich mit ihrer Art nicht klar komme und ob sie diese ändern könnte.

Jetzt hat es sich gestern soweit zu gespitzt das ich bereits eine Stunde vor der Fahrstunde durch das ganze Haus gelaufen bin, da ich nicht wusste wohin mit mir. Ich hatte totale Angst vor dem was gleich kommt, da ich wusste, dass meine Fahrlehrerin glaubt ich könnte ja bereits schon viel (obwohl sie immer sieht das es nicht weiter geht trotzdem möchte sie anscheinend nichts dagegen machen wie in etwas ruhigeren Straßen zu fahren). Deshalb bin ich mit großer Panik in das Auto eingestiegen da es das erste mal seit zwei Wochen war.

Also bin ich los mit Panik er lief entsprechend schlecht. Sie war gestresste und sauer hat mich drei mal gefragt was ich denn nicht an ihren Anweisungen verstehe und warum ich so fahre. Als dann die Anweisung kam Kehrt zu machen so mit Rückwerts fahren fing ich unkontrolliert an zu zittern. Mein Bein hat schon nicht mehr vibriert sondern gewackelt und meine Hände konnten das Lenkrad nicht gerade halten ich musste dazu (natürlich) auch nach hinten gucken. Danach sind wir weiter gefahren und ich hatte die Tränen in den Augen und konnte nicht mehr aufhören zu zittern. Als ich nach Hause kam musste ich erstmal weinen und hatte schon Angst vor der nächsten Fahrstunde da meine Eltern auch langsam ungeduldig werden (mein Vater ist ein furchtbar guter Autofahrer und kann es dementsprechend nicht so nachvollziehen wenn man einfach kein Auto fahren kann und es einem kein Spaß macht).

Ich weiß das ich nicht gut Auto fahren kann und das ich es wohl, wenn ich meinen Führerschein haben, wenig bis nie wieder tuen werde aber trotzdem kann ich auch meine Fahrlehrerin verstehen das es sie stresst wenn ich nicht fahren kann. Deshalb wollte ich fragen ob einer ähnliche Erfahrungen hatte und/oder weiß wie ich mich selber beruhige damit ich da einfach so schnell wie möglich durch komme und nicht ständig versage und es für mich und alle anderen einfach nur noch schlimmer wird?

Vielen Dank im Voraus .

Führerschein, Kupplung, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis
Abwürgen?

Ich habe nun seit 3 Wochen meinen Führerschein (Klasse B197). In der Fahrschule bin ich überwiegend Automatik gefahren, weil mein Fahrlehrer meistens „Keine Lust“ hatte mit mir so oft Schaltwagen zu fahren. Dementsprechend bin ich nur die paar Pflichtstunden mit einem Schaltwagen gefahren. Die Aussage meines Fahrlehrers „ich würde niemals Schaltwagen fahren können“ hat mich auf den Punkt gebracht, es nicht mehr mit ihm fahren zu wollen. Da es aber für ihn dennoch ausreichend war, bestätigte er die Testfahrt damit ich später Schaltwagen fahren darf. Ja, mein Fahrlehrer war nicht gerade der beste und ich bin froh die Fahrschulzeit hinter mir zu haben. Nun zum eigentlichen Problem. Meine Eltern haben mir zum Geburtstag ein Auto geschenkt, Fiat 500 Schaltwagen + Benziner. Plötzlich habe ich Angst alleine am Straßenverkehr teilzunehmen. Mit Sicherheit kann ich Schaltwagen bedienen, sonst würde ich niemals andere bewusst in Gefahr bringen wollen. Ich würge nur leider ständig das Auto ab. Gestern bin ich 5x hintereinander abgewürgt, als ich abbiegen wollte. Also mussten mich alle Autos überholen. Das war mir sehr peinlich. Es passiert meistens nur in Stress Situationen, z.B. Berg anfahren, an Ampeln oder auch wenn hinter mir ziemlich viele Autos zu stehen kommen und anfangen zu Hupen. Da komme ich einfach in Panik und nichts klappt mehr. Wenn ich mich sicher und wohl fühle dann passiert das nie. Vor allem wenn ich jemanden als Beifahrer habe, der sehr viel Erfahrung im Straßenverkehr hat. Was ich dazu sagen muss, war mein Fahrschulauto ein Diesel mit Start&Stopp Automatik.

Liegt es einfach daran das ich noch ziemlich unsicher bin? Oder liegt es daran das ich mich an das Auto gewöhnen muss? Soll ich mir lieber ein Automatik Fahrzeug besorgen?
Gibt es jemanden, der sich in so einer ähnlichen Situation befindet und ein paar Tipps für mich hat?

Auto, Verkehr, Führerschein, Kupplung, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Führerscheinklasse B, schaltwagen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kupplung