Arm tätowieren und nach einiger Zeit wieder entfernen?

Hallo,

da ich bald 18 Jahre alt werde und schon seit ich klein bin den Traum habe mir mit 18 den rechten dem tätowieren zu lassen (sleeve tattoo) will ich es nun endlich mal wirklich in Betracht ziehen.

Es ist für mich eigentlich ein richtiger Traum.

Ich bin mir nur leider total unsicher, ob ich damit glücklich bin, wenn ich alt werde.
Da Tattoos nach einiger Zeit verlaufen und ich als Opa eigentlich nicht tätowiert sein will, bin ich ein bisschen bedenklich.

Deshlab habe ich mich informiert und auch schon mit Tattoostudios gesprochen, ebenso mit Laserstudios.
Ich könnte mir ohne Problem mit 18 den Arm tätowieren lassen und ihn mit 25/30 wieder komplett von Farbe befreien - ohne gravierende Folgen. Gleiches sagt der Hautarzt. Alle sagen aber das gleiche - Es ist nur die Frage, ob ich dafür so viel Geld ausgeben will.

Am Geld hakt es nicht. Dank meiner Familie geht es mir finanziell gut und eine Tattoo-Entfernung, ebenso das stechen wären finanziell kein Problem für mich. Dafür bin ich auch sehr dankbar. Außerdem verdiene ich schon seit einigen Jahren mein eigenes Geld, da ich auch ohne die finanziellen Mittel meiner Eltern leben möchte.

Dass es eine Geldverschwendung ist, ist mir natürlich bewusst. Es ist aber einfach ein Traum den ich mir in meinem Leben gerne erfüllen will, egal was es kostet.

Könnt ihr mir eure Meinung sagen? Abgesehen von dem finanziellen - würdet ihr es an meiner Stelle durchziehen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Männer, Körper, Aussehen, Tattoo, tätowieren, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer
Tattoo Schlecht gestochen oder Haut nicht geeignet für tattoo oder woran liegt das?

Hallo zusammen. Ich habe Mir Vor genau 3 Monaten ein Tattoo Stechen lassen. Ich bin ein bisschen "Perfektionistisch" und deswegen habe ich einige Fragen an euch, da meine "Bedenken" im Tattoo laden nicht ganz ernst genommen wurden und gesagt wurde das alles normal sei und das das Tattoo noch abheilt.Vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob das alles normal ist bzw wenn nicht woran das liegen könnte, ob ich oder der Tätowierer etwas falsch gemacht hat.

Und Zwar ist das erste was mich ein wenig Stört, das die feinen Linien wie man sie oben Im Frisch gestochenen Zustand Sieht deutlich breiter bis heute im bild unten geworden sind. Zweitens ist ein Teil vom Weiß einfach verschwunden, die weißen linien sind schmaler geworden und manche kaum mehr zu erkennen. Und die Punkte an der Unterseite des Hinterteils der Ameise... Auch kaum mehr zu erkennen. Drittens hat sich das Tattoo beim Heilen leicht entzündet und an diesen Stellen ist das Tattoo viel Heller (z.b am kopf), das sollte beim Nachstechen warscheinlich behoben werden können...

Und dann noch eine Generelle Frage... Tattoos verblassen ja mit der Zeit, das hab ich allein schon nachdem der Heilungsprozess abgeschlossen war gemerkt, es wurde ein gutes Stück heller Ich habe unterwegs schon einige male gesehen, das Leute Verheilte perfekt Schwarze Tattoos hatten, wie ist das möglich?

Vielen Dank schonmal ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten

Bild zum Beitrag
Aussehen, Tattoo, Entzündung, tätowieren, Tattoostudio, Tätowierer

Meistgelesene Fragen zum Thema Tätowierer